Landen im Ökozid?

Montag, 20. Mai 2024 - 18:00 Uhr

Im_flieger

Johanna Nielson Johanna Nielson
Kristina Feldhammer (AT), Kilian Jörg (AT), Johanna Nielson (AT), Sabrina Rosina (DE/AT)

Die Notlage der ökologischen Katastrophe ist allgegenwärtig und doch – ist der Status Quo wirklich alternativlos? Wie also landen in unruhigen Gewässern? Wie kann man in den ökozidalen Winden des Jetzt Wurzeln und Boden finden? Können Menschen aus einem mitteleuropäischen Kontext überhaupt nach Indigenität streben? Wie können wir unsere Sensibilität entwickeln, die sich überall auftuenden Risse aufzuspüren, um neues, widerständiges Leben sprießen zu lassen? Wie können wir neue Allianzen mit jenen kultivieren, die in die hegemoniale Ordnung eindringen und ihr widersprechen?

In dieser Ausgabe des interdisziplinären Forschungsprojekts LANDEN suchen wir nach den beruhigenden Klängen, die selbst in den turbulentesten Wirbelstürmen heulen, und werden mit ihnen Lieder von neuer Schönheit erfinden. Wir werden Samen in die brutal betonierten Formen der Moderne pflanzen und unser alltägliches Handeln auf Kompliz:innenschaft gegenüber einem sich selbst zerstörenden System hin untersuchen. Begleitet uns auf den wackeligen Böden, die nach einem seltsam schleimigen Paradies riechen.

Bitte um Anmeldung über johanna-nielson@gmx.at, spontane Besucher:innen sind willkommen.

LANDEN-Cluster: Kristina Feldhammer, Kilian Jörg, Johanna Nielson, Sabrina Rosina
Mentorin: Anita Kaya

Termin

Tauben Loge
Performance, Sound, Forschung, Kristina Feldhammer, Kilian Jörg, Johanna Nielson, Sabrina Rosina
Montag, 20.05. 18:00
Im_flieger
Bräuhausgasse 40
Souterrain
1050 Wien
Merken
Links
Schließen
Zum eSeL Twitter Kanal


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Schließen
Zur eSeL Facebook Page


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Die Webanalyse durch Google Analytics wurde deaktiviert.