Jahreskarten-Angebote der Wiener Museen 2023
eSeL Symbolfoto: Valentinstag im Museum (Albertina, 14.2.2023)
Unser Überblick über die zahlreichen Jahreskarten- und Mitgliedschafts-Angebote diverser Museen und Kunstinstitutionen in Wien
Neben freiem Eintritt in die Häuser beinhalten die Angebote auch exklusive Veranstaltungen, Ermäßigungen in den Shops und kostenloses Vermittlungsprogramm für Jahreskarten-Besitzerinnen und Mitglieder.
Akademie der bildenden Künste – Kunstsammlungen
Gemäldegalerie Jahreskarte €20 / ermäßigt €15
Freier Eintritt in Exhibit Studio, Exhibit Eschenbachgasse & diverse Studierenden-Ausstellungen/Projekte
www.kunstsammlungenakademie.at
Albertina
„Freunde der Albertina“ – Ordentliche Mitgliedschaft
Freier Eintritt in Albertina & Albertina Modern 365 Tage im Jahr, exklusive Vorbesichtigungen der Ausstellungen, zahlreiche Führungen, Ermäßigungen im Albertina Shop und vieles mehr
€70 / €65 (Partner*innen Karte) / €60 (Senior*innen) / €40 (Jugendliche unter 26)
www.albertina.at
Architekturzentrum
Freier Eintritt zu den Ausstellungen / in die Bibliothek
€18 / €24 (inkl. Jahreskarte für die AzW Bibliothek)
www.azw.at
Belvedere
Ein Jahr unbegrenzter Eintritt zu allen Standorten
(Oberes und Unteres Belvedere, Orangerie, Belvedere 21, Blickle Kino)
€39 / €69 (Jahreskarte Plus – inkl. eine Begleitperson) / €25 (Jahreskarte U26 – unter 26 Jahren)
www.belvedere.at
brut
Seit Jänner 2023: It’s your choice – choose your price! (22€ / 16€ / 11€)
(Die 50%-Jahreskarte wurde mit Dezember 2022 eingestellt)
www.brut-wien.at
Bundesmuseen Card
Die Karte berechtigt ein Jahr ab Kauf für je einen Besuch in 8 Bundesmuseen-Gruppen:
Albertina oder Albertina Modern, Obere Belvedere oder Untere Belvedere oder Belvedere 21, Kunsthistorisches Museum Wien oder Weltmuseum Wien oder Kaiserliche Schatzkammer oder Kaiserliche Wagenburg oder Theatermuseum oder Schloss Ambras Innsbruck, MAK oder Geymüllerschlössel, mumok, Naturhistorisches Museum Wien oder Narrenturm, Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek oder Literaturmuseum oder Papyrusmuseum oder Globen- und Esperantomuseum oder Haus der Geschichte Österreich, Technisches Museum
€59
www.bundesmuseencard.at
Dom Museum
Freier Eintritt in das Dom Museum Wien (Jahreskarte)
Einladung zu einer exklusiven Veranstaltung im Jahr (Jahreskarte Plus)
€25 / €45 (Familie) / €100 (Plus)
www.dommuseum.at
Filmarchiv Austria
Club-Mitgliedschaft – Ticketermäßigungen sowie Einladungen und gratis Eintritt zu Eröffnungs- und Sonderveranstaltungen, ermäßigter Eintritt beim Sommerkino
€25 (1 Jahr bis 31.12.) / €40 (2 Jahre) / €12,50 (SchülerInnen/StudentInnen)
www.filmarchiv.at
Filmmuseum
Besuch der Vorstellungen & Zehnerblock zu reduziertem Preis
Jahresmitgliedschaft: €15 / Partnermitgliedschaft: €25
www.filmmuseum.at
hdgö – Haus der Geschichte Österreichs
Freier Eintritt. Der Eintritt inkludiert den Besuch des Ephesos Museums
€17
www.hdgoe.at
Heidi Horten Collection
12 Monate freier Eintritt ab Kaufdatum, 10% Ermäßigung im Shop
€29
www.hortencollection.com
Kulturpass – Hunger auf Kunst und Kultur
Mit dem Kulturpass kann man alle Kultureinrichtungen/-häuser/veranstalter gratis besuchen, die Partner der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur sind. Anspruch auf den Kulturpass haben Personen, die in prekären finanziellen Verhältnissen leben.
www.hungeraufkunstundkultur.at
eSeL Foto: The Fest. Zwischen Repräsentation und Aufruhr (14.12.2022 - 7.5.2023)
Kunsthalle Wien
Ganzjährig freier Eintritt in alle Ausstellungen und zu allen Veranstaltungen der Kunsthalle Wien sowie ermäßigtes Ticket für eine Begleitperson
Persönliche Einladungen zu Eröffnungen, Sonderführungen, Diskussionen und Symposien
Ermäßigungen im Shop und ermäßigter Eintritt in befreundete Institutionen im In- und Ausland
(Filmcasino, Gartenbaukino, ImPulsTanz, Kunsthalle Krems, Kunstmuseum Liechtenstein, Kunstverein Hamburg, mumok, Museion Bozen, Museum der Moderne Salzburg, Tanzquartier Wien, Werk X)
€19
www.kunsthallewien.at
Kunsthistorisches Museum
Ganzjährig freier Eintritt in sieben KHM-Museen:
Kunsthistorisches Museum Wien, kaiserliche Schatzkammer Wien, kaiserliche Wagenburg Wien, Schloss Ambras Innsbruck, Weltmuseum Wien, Theatermuseum mit Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien)
€49 / €79 (Familien) / €27 (Jugendliche unter 25 Jahren)
www.khm.at
Kunstmeile Krems
Mit dem SUPER.Kombiticket können die Besitzerinnen bis zu sechs Ausstellungshäuser innerhalb eines Jahrs besuchen:
Forum Frohner & Ernst Krenek Forum, Kunsthalle Krems, Karikaturmuseum Krems, Landesgalerie Niederösterreich, museumkrems & galeriekrems Dominikanerkirche
€18 / €36 (Familie)
siehe: www.lgnoe.at
Kunstraum Niederösterreich
Generell freier Eintritt zu allen Ausstellungen und deren Rahmenprogramm
www.kunstraum.net
Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
Ein ganzes Jahr lang kostenfreien Eintritt in das Museum Hundertwasser
€22 / €42 (Jahreskarte für Zwei)
www.kunsthauswien.at
Künstlerhaus
Freier Eintritt inkl. Begleitung zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen des Künstlerhauses
Sonderpreis für Kinderprogramme, Ermäßigungen auf Kataloge, fünf freie Eintritte ins Stadtkino (inkl. Begleitperson)
€80
www.k-haus.at
Leopold Museum
„Leopold Card“ – 1 Jahr freier Eintritt zu allen Ausstellungen (gültig ab Ausstellungsdatum), Einladungen zu allen Ausstellungseröffnungen, Kostenlose Teilnahme an allen öffentlichen Führungen, Ermäßigungen für weitere Begleitpersonen, Audioguide und im Shop
€49 / €29 ermäßigt
www.leopoldmuseum.org
MAK
Freier Eintritt ins MAK und die MAK-Exposituren (gilt 12 Monate ab Ausstellungsdatum)
Kostenlose Teilnahme an einer MAK-Führung
€36 / €25 (19–25 Jahre)
www.mak.at
MQ – Museumsquartier
Freier Eintritt zu allen Ausstellungen in:
Architekturzentrum, Leopold Museum, Kunsthalle Wien und mumok
€109
Generell freier Eintritt in MQ Freiraum, MQ Studio, MQ Art Box (Innenhof), MQ Libelle, Q21 Schauräume
www.mqw.at
mumok
Freier Eintritt zu allen mumok Ausstellungen und Veranstaltungen
Einladungen zu Eröffnungen, Sonderführungen, Diskussionen und Symposien sowie Rabatte im Shop
€33 / €19 (unter 27 Jahre)
www.mumok.at
Österreichische Nationalbibliothek
Freie Eintritte in alle Museen der Österreichischen Nationalbibliothek:
Prunksaal, Literatur-, Globen-, Papyrus*-, Esperantomuseum und Haus der Geschichte Österreich
inklusive Zugang zum Zeitungs- und Magazinportal Austria Kiosk (!)
€34
www.onb.ac.at
Volkskundemuseum
Freier Eintritt
€22
www.volkskundemuseum.at
Volkstheater
Diverse Abo-Modelle (zB kleines Sonntags- oder „Basic“(Mi/Do/Fr)-Abo für 3x ab € 33,-)
www.volkstheater.at
Ganzjährig freier Eintritt:
Zahlreiche artist-run-spaces im Stadtraum Wien, SOHO STUDIOS im Sandleitenhof u.a.
Freier Eintritt zu den Ausstellungen (siehe eSeLSCHWARM Museum price guide und eSeL Kalender)
Aktualisiert am 16.2.2023 – Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr