Mit/Gegen Identitäre Beziehungsweisen: Identitäre Bündnisse und unbedingte Solidarität

Deep Readings: Freund:innenschaft II
Zivilgesellschaft Workshop
1 Termin
Dienstag 20. Mai
20. Mai
Di
17:00
Workshop
Mit/Gegen Identitäre Beziehungsweisen: Identitäre Bündnisse und unbedingte Solidarität bis 20:00

Di, 20.05.2025, 17:00
‘Der Feind meines Feindes ist mein Freund’ – können wir Napoleons Aussage zustimmen? Woran sollen wir festmachen können, wer wessen Feind/Freund ist? In solchen Identifizierungen shiften wir häufig zwischen der Identifizierung ganz bestimmter Personen, stereotypen Kollektiven oder weltumspannenden Systemen. Doch wenn wir von unseren Freund:innen sprechen, weigern wir uns zu Recht, sie auf eine ihrer Zuschreibungen zu reduzieren.
In diesem Workshop untersuchen wir die zentrale Spannung: Können wir ein politisches System ausgehend von Freund:innenschaft denken? Wie kann eine Politik der Freund:innenschaft sowohl identitäre Bündnisse anerkennen als auch ihr identitäres Fundament auflösen?

Workshop mit Lea Susemichel.

Die dreistündigen Workshops (inkl. 15-minütiger Pause) bieten Raum zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren inspirierender Texte, Gefühle und Gedanken. Ziel ist es, Freund:innenschaft als widerständige Beziehungsweise zu erkunden und zu verstehen.

Wo: Volkskundemuseum Wien, Otto Wagner Areal, Pavillon 1, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Dauer: 17.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung erbeten
Eintritt frei

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB