Deep Readings

Von Faschismus bis Freund:innenschaft
Theorie Zivilgesellschaft Lesung

Wir erleben derzeit, wie unsere Demokratie zunehmend unter Druck gerät. Um dem standzuhalten, ist es essentiell, die politischen Mechanismen zu verstehen, die unsere Gesellschaft formen. In vertiefenden Lektüresitzungen laden wir zum gemeinsamen Lesen und Nachdenken ein. Wissen als Werkzeug und Waffe.
An vier Terminen beschäftigen wir uns an unterschiedlichen Orten in der Stadt aus verschiedenen Perspektiven mit Rechtsextremismus und Faschismus. An vier weiteren Tagen am Otto Wagner Areal setzen wir uns mit Konzepten von Freund:innenschaft als Revolte auseinander.

Was geschieht bei den Deep Readings?

Wir nehmen uns in diesem Format ganz konkrete Texte vor, die wir gemeinsam lesen oder uns über performative Akte aneignen. All das, was dabei an Fragen und Wissen auftaucht, werden wir diskutieren und mit praktischen Übungen vertiefen, um die Inhalte zu verinnerlichen und in unseren Alltag zu integrieren.

Wo: An ausgewählten Orten in der Stadt

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB