Zwischen Intimität und Ideologie

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Talk mit
Xenia Lesniewski
Thomas Miessgang
Christine Scheucher
Der Alltag ist keine bloße Abfolge von Routinen, sondern ein verwobenes Gefüge aus politischen, poetischen und gestalterischen Prozessen. WiFi and Watercolors untersucht die Semantik des Gewöhnlichen und legt offen, wie Objekte und Räume als Träger gesellschaftlicher, kultureller und historischer Narrative fungieren. Die Ausstellung dekonstruiert die oft trügerische Dichotomie zwischen Privatheit und Öffentlichkeit und macht die fluiden, teils unsichtbaren Übergänge zwischen diesen Sphären erfahrbar.
Im Rahmen von WiFi and Watercolors treten die Journalistin Christine Scheucher (u. a. Ö1), der Journalist, Autor und Kurator Thomas Mießgang (u. a. Die Zeit) sowie die Künstlerin und Kuratorin Xenia Lesniewski in einen Dialog, der die diskursiven Dimensionen der Schau vertieft. Durch eine gemeinsame Begehung der Ausstellung reflektieren sie die konzeptuellen Spannungsfelder der präsentierten Werke und setzen diese in Beziehung zu aktuellen kunsttheoretischen und gesellschaftspolitischen Diskursen. Neben den Gesprächspartnern werden auch einige der ausstellenden Künstler*innen anwesend sein.
Mit Werken von:
Sarah Bogner, Mike Bouchet, VALIE EXPORT, Jojo Gronostay, Nschotschi Haslinger, Elke Silvia Krystufek, Xenia Lesniewski, Angelika Loderer, Lazar Lyutakov, Michèle Pagel, Gunter Reski, Maruša Sagadin, Charlotte Thrane, Julian Turner, Kay Walkowiak
Das Gespräch wird in deutscher Sprache geführt. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. März zu sehen.