Im Dialog mit Irina Nalis
Zeitgenössische Kunst Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Mit Transformationspsychologin Irina Nalis
Im Dialog
Mika Rottenberg erschafft Fantasiewelten von verführerischer Sinnlichkeit und irritierender Logik. Aus einer augenzwinkernden marxistischen Perspektive und mit Blick auf den menschlichen Körper untersucht sie kapitalistische Produktionsbedingungen und den Wert von Arbeit. Von einer Perlenzucht über einen chinesischen Großmarkt für Billigwaren bis hin zur Herstellung von Fertiggerichten: Rottenbergs Arbeiten decken die grotesken Mechanismen globaler Lieferketten, industrieller Fertigung und profitorientierter Arbeit auf und zeigen die skrupellose Ausbeutung von Menschen und Ressourcen. In welche Produktionsketten fügen sich Arbeiter:innen heute ein und was bedeutet Produktivität abseits von Konsumgütern? Im Dialog behandelt diese Fragen aus transformationspsychologischer Perspektive.
Sprache: Deutsch
Kosten: 5 € (exkl. Eintritt)