ur21: Urheberrechte vs. Bürgerrechte?

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByJ8U1DHe7tyrDCpEq
1 Termin im Archiv
Donnerstag 20. Dezember 2012
20. Dez. 2012
Do
19:30
ur21: Urheberrechte vs. Bürgerrechte?

“Urheberrechte vs. Bürgerrechte?” Der geplante Auskunftsanspruch bei Urheberrechtsverletzungen aus der Vorratsdatenspeicherung

am Donnerstag, den 20. Dezember 2012, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr (Einlaß: 19:00)
in der Wiener Urania, Terrassensaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Bereits im Vorfeld der Verhandlungen zur Vorratsdatenspeicherung (VDS) war von Kritikern immer wieder die Befürchtung geäußert worden, dass die gesammelten und vorgehalten Daten Begehrlichkeiten über die Terrorismus-Abwehr und die Verfolgung schwerer Straftaten hinaus wecken würden. Mit der Ankündigung des Justizministeriums, die seit der Einführung der VDS gesammelten Daten zukünftig auch Rechteinhabern zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet zur Verfügung zu stellen, scheint sich diese Prognose nur kurze Zeit später bereits zu erfüllen.

Wiegt illegales Filesharing (upload und download) so schwer und ist die strafrechtliche Relevanz im Einzelfall generell tatsächlich gegeben, daß ein – weiterer – Eingriff in die Privatsphäre der Bürger gerechtfertigt ist? Welchen Nutzen und welchen Schaden sowohl für die Gesellschaft als auch die Kreativindustrie wird auf längere Sicht die Etablierung einer Abmahnstruktur bringen? Soll den Urhebern und Rechteverwertern entstandener Schaden kompensiert oder nur eine Drohkulisse aufgebaut werden, um die Konsumenten durch das Druckmittel des Kostenersatzes für anwaltliche Abmahnungen zum erwünschten Wohlverhalten zu leiten?

Unsere Gäste auf dem Podium sind:
Dr. Maximilian Schubert, LL.M. (ISPA)
Dr. Werner Müller (Verein für Anti-Piraterie)
Mag. Andreas Krisch (AK Vorrat)
N. N.

Moderation: Dr. Joachim Losehand (vibe!at)

Der Live-Stream aus der Wiener Urania beginnt am Veranstaltungstag um 19:30 Uhr, wir bemühen uns, danach so schnell wie möglich die Aufzeichnung hier zu veröffentlichen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB