Neben der Vernetzung steht nochmals die Wien-Wahl 2015 im Mittelpunkt, die wir als Bezugsrahmen produktiv nützen möchten, um “Recht auf Stadt” mehr Öffentlichkeit zu verschaffen.
Diesmal arbeiten wir konkrete Schritte in Kleingruppen aus.
Ziele sind:
Themen und den Stadtraum zu besetzten
einen gemeinsamen Nenner von Positionen zu finden
unterschiedliche Aktions- und Mobilisierungsformen zu initiieren
Eingeladen sind alle, die Lust auf gemeinsames Agieren und Planen haben.
Wir freuen uns auf eure Inputs und auf euer Kommen!