Angewandte Festival 2022
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation Installation Ausstellung Führung Performance Kunstfestival
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Angewandte öffnet von 28.6. bis 1.7. 2022 ihre Gebäude und präsentiert ihre Aktivitäten: Abschlussarbeiten, Ausstellungen in den zentralen Universitätsgebäuden und Ausstellungen in der Stadt werden von einem multidisziplinären Programm umrahmt. Der Oskar-Kokoschka-Platz wird für den Verkehr gesperrt und für die vier Festivaltage zum Treffpunkt, zur Bühne, zum Platz.
Ausstellungen in den zentralen Uni-Gebäuden
Dienstag, 28.6. bis Freitag, 1.7., täglich 11:00 bis 21:00 Uhr
OKP-Ferstel-Trakt
OKP-Schwanzer-Trakt
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
VZA 7
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
PSK
Ehem. Postsparkasse, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
AAA Sommer 22 (Angewandte Abschluss Arbeiten)
Der Großteil der Abschlussarbeiten werden im Rahmen des Festivals in den Uni-Gebäuden ausgestellt. Seit dem Wintersemester 21/22 werden die Abschlussarbeiten der Angewandten digital unter aaa.dieangewandte.at präsentiert – die Website wächst mit jedem Semester.
Ausstellungen in der Stadt
In 1010, 1020, 1030, 1040, 1050, 1070 und 1100 Wien.
Programm
Beiträge unterschiedlicher Formate: Audio, Buch, Diskurs, Film, Führung, Intervention, Lesung, Performance, Sound, Tour, Video, Werkstätten, Workshop.
Programm 28.6.
Dienstag
11:00
Creative Coding Workshop mit Jonas Bohatsch (Coding Lab)
Di, 28.6. von 11:00 bis 13:00 Uhr
PSK 1. Stock
Coding Lab, Workshop
DA IST NICHTS
Ein ortsunabhängiger Audiowalk fürs Smartphone
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 11:00 bis 21:00 Uhr
VZA 7 Erdgeschoss
Sprachkunst, Audio
Gebet
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. vo 11:00 bis 21:00Uhr
VZA 7
TransArts, Performance
Objects, Words, Bodies, Politics of Care…
Performance-Reihe
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 11:00 bis 21:00 Uhr
VZA 7 Erdgeschoss
Sprachkunst, Performance
Offene Werkstätten
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 11:00 bis 21:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Angewandte Robotics Lab, Keramikstudio, Holztechnologie, Druckgrafik, Digitale Fotografie, Coding Lab, Buch und Papier, Analoge Fotografie, Werkstätten
Running of Age / 2022
Interaktive Rauminstallation mit 3-D-animiertem Video, Textil, Skulptur und Sound
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 11:00 bis 14:00 Uhr
OKP-Schwanzer-Trakt 5. Stock
Bühnen- und Filmgestaltung, Video
Wanderlust Walk
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 11:00 bis 21:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Zentrum Fokus Forschung, Tour
What’s Moving?
Performances, Happenings, Workshops, CDS Book Highlights and Screenings
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 11:00 bis 21:00 Uhr
PSK 1. Stock
Cross-Disciplinary Strategies, Performance
13:00
I oA FLOATS at Oskar-Kokoschka-Platz
Eine Reihe von Vehikeln begleiten das Festival und stellen die Arbeiten des Studienjahres am I oA einem breiten Publikum vor
Di, 28.6. von 13:00 bis 16:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Architekturentwurf 1, Architekturentwurf 3, Architekturentwurf 2, Intervention
14:00
Bücherflohmarkt
„Hol dir dein persönliches Schnäppchen!“
Di, 28.6. von 14:00 bis 17:00 Uhr
VZA 7 5. Stock
Universitätsbibliothek, Buch
Führungen in die Werkstätten der Angewandten
Di, 28.6. um 14:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Buch und Papier
Druckgrafik, Führung, Werkstätten
Sicc.Zine Kollektiv x Bücherflohmarkt
ccc
Di, 28.6. von 14:00 bis 17:00 Uhr
VZA 7 5. Stock
Universitätsbibliothek, Buch
User Stories: Videos erzählen Geschichten zu Produkten
Sechs Fallstudien aus dem Alltag
Di, 28.6. um 14:00 Uhr
OKP-Schwanzer-Trakt Erdgeschoss
Industrial Design 1, Diskurs
15:00
Drones & Rabbits Play
PSK anti-game mechanics
Di, 28.6. um1 5:00 Uhr
PSK Hochparterre
Experimental Game Cultures, Performance
Führungen durch die Ausstellungen der Abteilungen
Di, 28.6. um 15:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Grafik Design, Industrial Design 1, Industrial Design 2, Architekturentwurf 1, Architekturentwurf 3, Architekturentwurf 2, Führung
KEINE ANGST; ein Atem nach außen
Rauminstallation nach “Atem”, Samuel Beckett
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 15:00 bis 18:00 Uhr
OKP-Schwanzer-Trakt 5. Stock
Bühnen- und Filmgestaltung, Performance
Reif für die Insel/Schwarzwasser 2.0
Rauminstallation zu „Schwarzwasser“ von Elfriede Jelinek
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. von 15:00 bis 18:00 Uhr
OKP-Schwanzer-Trakt 6. Stock
Bühnen- und Filmgestaltung, Performance
SILENT EARTH – Biodiversitäts-Reparatur am Oskar-Kokoschka-Platz
Ein Gespräch über Biodiversitätsverlust und Grünräume in der Stadt
Di, 28.6. um 15:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Klasse für Alle, Diskurs
Transmedial unterwegs – Zwischen Brasilien und Wien
Preview-Führung durch die Ausstellung „O Traduzir / Übersetzung” im Kulturzentrum der brasilianischen Botschaft Wien
Di, 28.6. von 15:00 bis 17:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht, Tour
16:00
Shakespeare in a box//Hum an in a box
Di, 28.6. bis Fr, 1.7. um 16:00 Uhr
OKP-Schwanzer-Trakt 5. Stock
Bühnen- und Filmgestaltung, Performance
17:59
Aus Mappe mit dem Titel ‘Träume’
Das belebte Archiv: Wiederbegegnungen mit Konrad Bayer
Di, 28.6. um 17:59 Uhr
1030, Sprachkunst, Lesung
18:00
Eifuku
Sound und Zeichnung: Performance
Di, 28.6. um 18:00 Uhr
VZA 7 Erdgeschoss
Andere, Performance
Führungen durch die Ausstellungen der Abteilungen
Di, 28.6. um 18:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Konservierung und Restaurierung
Expanded Museum Studies, Textil – Freie, angewandte und experimentelle künstlerische Gestaltung, Design, Architektur & Environment für Kunstpädagogik, Kunst & Kommunikative Praxis, Führung
19:00
DJs & Live-Acts Opening
Di, 28.6. von 19:00 bis 00:00 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz
Andere, Sound
Vortrag von Bazon Brock
In der Ausstellung Schule Oberhuber. Eine Sammlung als Programm
Di, 28.6. um 19:00 Uhr
Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof
Kunstsammlung und Archiv, Diskurs