urbanize! 2011: Liverpool 2008 - Capital of Vulture

Öffentlichkeit Film Urbanismus Premiere Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeu6ALfW5i8mvpGcHoJ
1 Termin im Archiv
Sonntag 9. Oktober 2011
9. Okt. 2011
So
12:30
urbanize! 2011: Liverpool 2008 - Capital of Vulture

Weltpremiere
LIVERPOOL 2008 - CAPITAL OF VULTURE
Filmbrunch und Diskussion zur Creative City
D/UK, 2011, engl. OF

Buch und Regie: City Picture/UK (Jürgen Cyranek, Rebecca Cyranek, Claudia Christen)

Der urbanize! Filmbrunch präsentiert als Weltpremiere den Dokumentarfilm „Liverpool 2008 – Capital of Vulture“, ein filmisches Forschungsdokument von Jürgen Cyranek, Rebecca Cyranek und Claudia Christen – aka CityPicture/UK. Im Anschluss an den Film diskutieren Filmemacher, ForscherInnen und KünstlerInnen über das Versprechen der Creative City und die Rolle der Kunst in der Stadtentwicklung.

»Liverpool 2008 – Capital of Vulture« zeichnet als filmische Forschung die Effekte der Kulturhauptstadt Liverpool 2008 auf die lokale freie Kunstszene nach. Eben jene Szene wird von Liverpools Stadtentwicklern ab den 1980er Jahren umworben, um Stadtviertel zu beleben und die Shrinking City Liverpool als Creative City auferstehen zu lassen. Während die KünstlerInnen also lange Zeit willkommen sind, bedeutet das Kulturhauptstadtjahr 2008 eine Zäsur für die freie Szene, die im Zuge der Aufwertung weichen muss.

Was leistet das Allheilmittel Creative City für Politik und Stadtplanung, was für die Kreativen? Welche Rolle will und kann die Kunst in städtischen Regenerations-Prozessen spielen? Wie sähen faire Rahmenbedingungen aus? Und was könnte das für Wien heißen?

Es diskutieren
Jürgen Cyranek, Berlin, Geograph und Filmemacher, Regisseur »Liverpool 2008 – Capital of Vulture«
Margarethe Makovec, Graz, Verein für zeitgenössische Kunst, Beiratsmitglied Graz 2003, zahlreiche Projekte zu Kunst und urbanem Raum
Elisabeth Mayerhofer, Kulturwissenschaftlerin, Vorstandsmitglied von FOKUS. Arbeitsschwerpunkte: Cultural/Creative Industries, Kulturpolitik, Kulturarbeitsmärkte
Moderation: Elke Rauth, dérive

Beginn Filmbrunch: 10.30 Uhr / Beginn Film und Diskussion: 12.30 Uhr
Eintritt: EUR 7.– ?/ ?6.– (ohne Brunch)

In Kooperation mit dem Topkino Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB