Oder: Was bleibt?
von Barbara Gassner
Eine Produktion von falsch-Theater
In Koproduktion mit Theater am Werk
Uraufführung
In Testament tritt die Performerin Barbara Gassner ihr Erbe an:
Der Verkauf des Elternhauses markiert das Verschwinden eines Ortes, der ihr Zuhause war. In einem langen Prozess entscheidet Gassner über die Habseligkeiten ihrer Mutter: Vieles wird verschenkt, losgelassen – und einiges auch mitgenommen. Zuhause aufgestellt, wirken diese Dinge beinahe fremd, wenden sich dennoch an uns, erzählen, erinnern, und suchen die Vertrautheit im Neuen.
Im Rahmen einer fiktiven Plattenpräsentation wird die Frage nach dem emotionalen und materiellen Wert von Besitz verhandelt. Aus den mitgenommenen Gegenständen werden Songs, die von einem anderen Leben erzählen.