Das Orgien Mysterien Theater

Aufführung der letzten 3 Tage des 6-Tage Spieles
Zeitgenössische Kunst Performance Kunst Theater Performance
➜ edit + new album ev_02yrY9wLx0tRJdkfe7TlyN
3 Termine
Samstag 7. Juni
7. Juni
Sa
Performance
Das Orgien Mysterien Theater
Sonntag 8. Juni
8. Juni
So
Performance
Das Orgien Mysterien Theater
Montag 9. Juni
9. Juni
Mo
Performance
Das Orgien Mysterien Theater

Es war der Wunsch von Hermann Nitsch, dass Schloss Prinzendorf auch nach seinem Tod die Spielstätte seines O.M. Theaters bleibt. Mit der etappenweisen Aufführung der 160. Aktion erfüllt Rita Nitsch ihm diese letzte Bitte. Im kommenden Jahr steht von 7.-9. Juni 2025 der vorerst letzte Abschnitt bevor.

Tag 1 und 2 dieser zweiten Fassung des 6-Tage Spiels wurden im Juli 2022 aufgeführt. Am Pfingstsonntag 2023 folgte die Aufführung des dritten Tages, der Dionysos, dem Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Ekstase gewidmet war. Rita Nitsch, unterstützt von Andrea Cusumano, Leonhard Kopp und Frank Gassner, realisierte mit mehr als 60 Akteur*innen und über 100 Musiker*innen den innigen Wunsch des im April 2022 verstorbenen Künstlers. Im kommenden Jahr steht von 7.-9. Juni 2025 der vorerst letzte Abschnitt bevor: die Aufführung der letzten 3 Tage seines 6-Tage Spiels in der 2. erweiterten Fassung.

„das 6 tage dauernde spiel des o.m. theaters soll das grösste und wichtigste fest der menschen werden […]. es ist gleichzeitig volksfest und zu bewusstsein gebrachtes mysterium der existenz. das fest des o. m. theaters hat keinen anderen vorwand als die seinsmystische verherrlichung unseres hierseins. das fest treibt in richtung zu einem durch den menschen zu sich selbst kommenden sein. […]
der gesamte lebensablauf wird zum mystischen erlebnis verdichtet. die rauschhafte intensität des existierens muss sich auf alle daseinsgebiete über das alltägliche leben ausbreiten. eine heiter bewältigte welt soll anlass geben, dass wir uns ausgeglichen in alle genussmöglichkeiten versenken. alle sinne müssen sich intensivieren und sensiblisieren. die äusserste sublimierung des exzessiven ist die sich in uns ausbreitende aufwallung der stark gefühlten lebendigkeit zum heiteren rauch des zustandes der altruistischen liebe. liebe nicht als gebot begriffen, sondern als zustand, als hochzustand des existierens, als seinszustand. auf das ganze leben ausgebreitete seinsmystik ist liebe.“

Der Vollzug des Lebens soll ein Fest sein und das 6 Tage andauernde Spiel des Orgien Mysterien Theater soll das größte Fest der Menschen werden!
Schauplatz des Spieles ist die Schlossanlage in Prinzendorf mit all ihren Räumlichkeiten und die umliegende Landschaft sowie die Kellergassen des niederösterreichischen Weinviertels.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB