Friedemann Derschmidt: Wirkungen und Ahnen

Darstellende Kunst Vortrag Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwG4jCSfw1SDhnoOUJ
1 Termin im Archiv
Dienstag 14. Februar 2017
14. Feb. 2017
Di
19:00
Friedemann Derschmidt: Wirkungen und Ahnen

Wie sehr sich die ?Erbschaften der Vergangenheit? in unser heutiges Leben auswirken, ist mittlerweile wohl allzu offensichtlich geworden. Rassistischer Hass und Nationalismus scheinen immer salonfähiger zu werden.
Welche Rolle spielt dabei die persönliche Geschichte unserer Vorfahren? Wieviel wissen wir davon? Was ahnen wir nur und warum ist es möglicherweise bedrohlich, dieses Thema im ganz Persönlichen aufzugreifen? Was bedeutet dieses für unser eigenes Leben, egal was wir tatsächlich darüber wissen? Was könnte noch gewusst werden und wie gehe ich mit den vielen Fragmenten, Versatzstücken, Legenden, Bildern und Dokumenten um? Geschichte ist ein Amalgam von Geschichten und bleibt offensichtlich äußerst wirksam.
In einer lecture-performance wirft Friedemann Derschmidt die Frage auf, welche Rolle die private Familienerzählung und die ideologische Weitergabe – die Weitergabe der viel beschworenen Werte und Haltungen dabei für einen selbst spielen unabhängig davon, ob man sich für oder gegen diese entscheidet.

Friedemann Derschmidt, geb. 1967, Filmemacher, bildender Künstler, lehrt und arbeitet an der Akademie der bildenden Künste Wien im Forschungslabor Film und Fernsehen. In seinen Dokumentarfilmen, Ausstellungen und seiner Forschung (art-based research) beschäftigt er sich mit der Frage von Erinnerung und Erzählen, dem Transformieren von Erzählung zu Geschichte sowie Fragen des nonverbalen Weitergebens. Er ist Autor des Buches ?Sag Du es Deinem Kinde - Nationalsozialismus in der eigenen Familie? (Wien 2015, Löcker).

Eintritt frei!

Im Rahmen der Sonderausstellung
“IHR ALBUM UNTER DER LUPE”
Fotoalben als Nach-Erinnerung an den Zweiten WELTKRIEG.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB