Perform Painthink

Samstag, 25. Juni 2016 - 18:00 Uhr



Domenico Mühle adaptiert mit ?Perform Painthink? die Dekorationswerkstätten der Bundestheater, zu einem bildenden und medialen Ereignis. Die Arbeit geht grundsätzlich aus der Verdichtung seiner langjährigen Malerpraxis hervor, die sich zu einem performativen Gestus in einem künstlerisch-medialen Kontext wandelt.

Die Arbeiten der Produktionsstätten verschmelzen mit den künstlerischen Arbeiten und sind Teil der Ausstellungsarchitektur: Auf 15.000 m2 Arbeitsfläche der Malersäle, sowie im anliegenden Park des Heeresgeschichtlichen Museums, treffen in dieser ortsspezifischen Arbeit Welten aufeinander, die sich im Laufe des Abends zu einer Synergie manifestieren.
Es sind Künstler aus dem Bereich bildende, mediale und darstellende Kunst eingeladen, sich improvisatorisch an dieser interdisziplinären Plastik zu beteiligen.

Die gezeigten Performances und Soundperformances werden von einer Gruppenausstellung innerhalb der Malersäle umgeben.
Unter dem Leitmotiv des Prozesses wird die Methode zur investigativen Aktion die Domenico Mühle mit einem ?Making of...? dieser sozialen Plastik filmisch weiterführt.
Die Performances finden auf mindestens 3 wechselnden Unterlagen mit bis zu 400m2 Fläche statt.

Malersaal II:
Performances/
Veronika Zott, Blind Tracks, Kamen Stoyanov,
Theodor Wetter & Domenico Mühle

Musikalische performances/
-Peter Kraus & Stefan Pfeffer
-Sigi Zaworka
-Philipp Quehenberger
-Dj Okim
-Dj Decktracey

Park des Heeresgeschichtlichen Museum/
-?verticality? by Domenico Mühle - Sculpture mit Andrea Giorgi & Miscia Traman.

Malersaal I + III
Gruppen Ausstellung/
Helmut & Johanna Kandl, Luisa Kasalicky, Markus Proschek, Katharina Swoboda, Heiri Häflinger, Pablo Chieregin, Fiona Rukschcio, Maria Stimm, Maureen Kägi, Nicole Prutsch, Johanna Rille, Rashid Badreldin, Adam Mühl, Agnes Wächter, Michael Weidhofer, Louise Thaler, Tobias Gossow, Johannes Hierzenberger, Olga Georgieva, Desislava Unger, Anita Hafner, Eugenio Belgrado, Christian Gassmann, Alexandra Reden, Paul Zündel, Christian F. Brandtner, Maria Elena Luciani, Elisabag, Valentina Zavoli, Giacomo Ceccarelli, Sebastian Weissenbacher, Luis Melf Esparragoza, Georgeta Manu, Jonut Angel, Fiona Hennerkes, Nikola Daskalov, Philipp & Klara Weyerer, Domenico Mühle

Die Vorbereitungen können auch schon Nachmittags ab 14.00 Uhr besucht werden.

Anreiselink -
https://www.google.at/maps/place/Arsenal+19,+1030+Wien/@48.1836044,16.388468,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x476da9de412e2d85:0x7fad298c42195bf8!8m2!3d48.1836044!4d16.3906567

Termin

eSeL's Neugierde
Ausstellung, Performance, Musik, Multimedia
Samstag, 25.06.2016 18:00
ART for ART Theaterwerkstätten, Arsenal Objekt 19, 1030 Vienna
Merken
Links
Schließen
Zum eSeL Twitter Kanal


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Schließen
Zur eSeL Facebook Page


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Die Webanalyse durch Google Analytics wurde deaktiviert.