SAY IT. RS>

Sonntag, 04. Mai 2014 - 12:00 Uhr



KÜNSTLERiNNEN
Žarko Aleksic
Jelena Micic
Igor Ripak
Marjan Biocanin
Nikola Jovanovic
Darko Stojkov
UMETNIK*
Kuratiert von Jelena Micic und Žarko Aleksic

PROGRAMM
> 12:00 – Eröffnung der Ausstellung und Brunch
> 13:00 – Informatives Panel
Amalija Stojsavljevic spricht zum Thema «Kunst und Gesellschaft in Serbien nach den demokratischen Veränderungen im Jahr 2000». Kunsthistorikerin, Belgrad/Wien
UMETNIK* präsentiert exklusiv ihr neuestes Projekt “ARTIST IN ROGRESS”. Informelle Gruppe, Knjaževac/Wien
> 15:00 – Filmvorführung
«In the Box» (16:19 min) von Mihajlo Jevtic, Filmemacher, Belgrad.

Der Schwerpunkt von SAY IT> verlegt sich auf Serbien, das für seine turbulente Geschichte bekannt ist. Fünfzehn Jahre sind vergangen seit der NATO-Bombardierung. Und vierzehn Jahre sind ins Land gezogen seit die Demonstrationen am 5. Oktober stattgefunden haben - territoriale Desintegration und unklare Staatsgrenzen. “Die Übergangsperiode” erhöht die Zahl der Arbeitslosen und der ständige Zusammenbruch wurde Standard.
Die Menschen haben den Willen zur Veränderung verloren. Es ist auffallend, dass es in der jüngeren Geschichte keine größeren sozialen Proteste gab.
Die Situation der Gesellschaft wird natürlich in der Kunst und Kunstszene reflektiert. Die zwei größten Museen in Belgrad sind seit mehr als 7 Jahren geschlossen. Starke hegemoniale Strukturen können sowohl in Institutionen und in der “alternativen Szene” gefunden werden. Während der offenen Diskussion werden wir versuchen, die aktuelle Situation sowohl in der Kunst und in der Gesellschaft zu zeigen.


ÜBER SAY IT
SAY IT ist eine Reihe von Veranstaltungen. Jede von ihnen umfasst eine Ausstellung zeitgenössischer
Kunst und Diskussionen über aktuelle Themen der Entwicklungsprozesse in aufstrebenden Gesellschaften.
Jedes Mal werden die aktuellen Probleme aus einem bestimmten Land thematisiert.
SAY IT ist ein spezifisches Format eines Ausstellungsraumes und eines informativen Panels, begonnen von Anna Khodorkovskaya und Anastasiya Yarovenko in Zusammenarbeit mit Hans Knoll. Die Idee entstand in Reaktion auf die aktuelle pulsierende Situation in der Ukraine.

Termin

Uhu Diskurs
Serbien, Film, Diskussion, Kunst
Sonntag, 04.05.2014 12:00
Esterhazygasse 29, 1060 Wien
Merken
Links
Schließen
Zum eSeL Twitter Kanal


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Schließen
Zur eSeL Facebook Page


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Die Webanalyse durch Google Analytics wurde deaktiviert.