Igor und Ivan Buharov & Filip Remunda

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxpuEOY2VBSemkD6jm
1 Termin im Archiv
Mittwoch 2. Oktober 2013

Die Live-Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Vorgestellt von Georg Schöllhammer (tranzit.at)

Igor und Ivan Buharov The Memories of Commodity
Die beiden Künstler werden ihren neuen Film The Memories of Commodity erstmals in einer Live-Aufführung unter eigener aktiver Beteiligung zeigen. Dabei kommen Live-Musik, Super-8- und Dia-Projektionen zum Einsatz. Für diesen Film lieferte McKenzie Warks Buch A Hacker Manifesto Inspiration, das in die Filmsprache der Buharovs übersetzt wurde.
Zu Gast: József Szolnoki

Filip Remunda Anarchism for Beginners
In seiner fortlaufenden Arbeit – einer dokumentarischen Punk-Rock-Oper – verfolgt der Filmemacher Filip Remunda seit 15 Jahren das Leben zweier amerikanischer Musiker, die sich Anfang der 1990er-Jahre in der Provinzstadt Tábor in Südböhmen niedergelassen haben. Dort gründeten die beiden Protagonisten die Cultural Exchange Station, einen Treffpunkt kulturell Andersdenkender aus aller Welt auf Basis einer freien Lebensweise und eines Dialogs zwischen Schlagzeugern und Bassisten.
Zu Gast: Michal Gabor und Chris Rankin

Igor und Ivan Buharov leben in Budapest.
Ausstellungen (Auswahl): Galeria Arsena?, Bia?ystok (2012); tranzit workshops, Bratislava (2011); Manifesta 8, Murcia (2010).

Filip Remunda ist Regisseur und Kameramann. Er lebt in Prag.
Festivals (Auswahl): Traverse City Film Festival, USA (2005); Karlovy Vary International Film Festival (2002); Chicago International Film Festival (2002).

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB