Datum | 26.11.2010 - 27.11.2010
Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Raum 1
Symposium der ARGE “Wissenschaft und Kunst” der Österreichischen Forschungsgemeinschaft
Begrüßung durch den Rektor Stephan Schmidt-Wulffen
Einleitung Otto Neumaier (Salzburg)
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird jedoch gebeten unter
http://www.oefg.at/text/veranstaltungen/wissenschaft_kunst.html
Freitag, 26. November
09.30 Begrüßung Stephan Schmidt-Wulffen (Wien)
Einleitung Otto Neumaier (Salzburg)
INTUITION
09.45 Einführung: Geahntes Wissen und wozu es werden kann
Wolfgang Marx (Zürich)
10.15 Diskussion
10.45 Positionen zur Rolle der Intuition
Reinhold Bertlmann (Wien), Susanne Granzer (Wien)
11.30 Diskussion
12.00 Kaffeepause
12.30 Reflexion: Intuition in der Mathematik
Peter Schöpf (Graz)
13.00 Diskussion
13.30 Mittagspause
EXPERIMENT
14.15 Einführung:
Das Experiment des Findens als Verfahrensweise in Wissenschaft und Kunst
Eva Koethen (Hannover)
Das Experiment aus naturwissenschaftlicher Sicht
Kurt Kotrschal (Wien)
15.15 Diskussion
15.45 Kaffeepause
16.15 Positionen zur Rolle des Experiments
Peter Ablinger (Berlin), Wolfgang Gratzer (Salzburg)
17.00 Diskussion
17.30 Reflexion: Architektur als Apparatur. Die Rolle des technischen Apparats in der experimentellen Architektur Österreichs
Albert Kirchengast (Zürich)
18.00 Diskussion