Mapping the Terminal

Mittwoch, 09. Juni 2010 - 18:00 Uhr



Mapping the Terminal

Romana Egartner / Nikolaus Gansterer / Thomas Glänzel / Simone Klien / Evelyn Kuppelwieser / Renate Mihatsch / Patrik Muchenberger / Philippe Rekacewicz / Natasa Siencnik / Nicole Weniger / Anna Werzowa

Ausstellungseröffnung
9. Juni 2010, 18:00
Ausstellungsdauer
9. Juni 2010 - 1. Juli 2010


Transmediale Kunst / Brigitte Kowanz


"Wir leben in einer Welt, die zu erkunden wir noch nicht gelernt haben. Wir müssen neu lernen den Raum zu denken."
Marc Auge, Non-Places: Introduction to an Anthropology of Supermodernity


Bahnhöfe, Flughäfen, Raststätten und Shopping Malls sind räumliche Gebilde, die jeder kennt, benutzt, aber kaum jemand versteht. Diese hochtechnisierten Passagen mit ihren Duty-Free-Shops, Warteräumen und präziser Sicherheitsarchitektur sind Knotenpunkte im globalen Informationsnetz.
Über zwei Jahre untersuchten StudentInnen der Universität fu?r angewandte Kunst die vielschichtigen Transiträume des Wiener Flughafens. Was kann man aus Nicht-Orten, wie Flughäfen, u?ber die Strukturen ku?nftiger Gesellschaften lernen? Wie beeinflussen sich Architektur und der Strom der Passagiere?
Wovon wird man am Terminal geleitet und verleitet?
In wieweit wird man kontrolliert, beobachtet und gescannt?
Diese und weitere Fragestellungen wurden in den Arbeiten aufgegriffen und in Form von Zeichnungen, Videoarbeiten und Fotografien ku?nstlerisch u?bersetzt. Dafu?r wurden unterschiedlichste Methoden des "Mappings" angewendet. Die Ergebnisse dieser "Radical Cartography" sind als Wanddisplay vom 9. Juni bis 1. Juli 2010 im Check-In-Bereich des CAT Terminals Wien Mitte zu sehen.

Projektleitung: Nikolaus Gansterer
Projektbetreuung: Philippe Rekacewicz



Support: Transmediale Kunst/ Brigitte Kowanz, Universität für Angewandte Kunst Wien, CAT Train, VIE Airport, Infoscreen.

Termin

Public Access
Mittwoch, 09.06.2010 18:00
bis Dienstag, 27.03.2018
CAT Terminal Wien Mitte, Marxergasse 1030 Wien
Merken
Links
Schließen
Zum eSeL Twitter Kanal


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Schließen
Zur eSeL Facebook Page


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Die Webanalyse durch Google Analytics wurde deaktiviert.