Play Grounds

Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02xZPbEyR3WoEyyfK8hpTN
1 Termin im Archiv
bis Samstag 13. Juli
10. Juli 2024 -
Sa 13. Juli 2024
18:00
Play Grounds

Opening: 10.07.2024 | 18:00 – 22:00
Ausstellungsdauer: 11.07. – 13.07.2024
Öffnungszeiten: Do – Sa | 16:00 – 20:00

Programm:
Spieleabend: 11.07.2024 | 18:00 – 20:00
Kurator:innen-Führung: 12.07.2024 | 17:00 – 18:00
Closing: 13.07.2024 | 16:00 – 22:00
Frisurtherapie mit Sarah Sternat | 17:00 – 19:00

Künstler:innen:
Ines Frieda Försterling
Helena Linnert-Fuller & Louise Omland
Sarah Sternat
Laura Weiss

Warum spielen wir eigentlich nicht mehr? In einer von anhaltender Produktivität, obsessiver Zeitoptimierung und vielfachen Krisen geprägten Gesellschaft, verlieren wir den unverblümten Zugang zu unserem inneren Kind und seiner grenzenlosen Phantasie. Doch die Verzauberung des Alltags ist mehr als infantiler Luxus. Durch sie durchbrechen wir lang festgefahrene Strukturen, finden durch unbefangene Blicke außergewöhnliche Lösungsansätze und definieren unser Verständnis von „schön“ „richtig“ oder „sinnvoll“ neu.

Wir plädieren für eine Rückkehr zu unserem inneren Kind, zu einer unverblümten Sichtweise auf die Welt und einer vergangenen Zeit, zu der man es sich noch „leisten konnte“ zu spielen. Während wir spielen sind wir präsent, agieren unbefangen, üben uns in Kreativität und plötzlich ist alles möglich. Das Spielen versteht sich folglich nicht nur als fundamentale Form der Selbstfürsorge, sondern darüber hinaus auch als Ausgangspunkt unterschiedlichster kreativer Denk- und Schaffensprozesse.

Die hier versammelten künstlerischen Arbeiten bieten uns verspielte Lichtblicke, die über verstaubte Alltagsstrukturen der Leistungsgesellschaft hereinbrechen und diese aufsprengen: banale Gegenstände werden transformiert und auf subversive Weisen neu entdeckt, verspielte und nostalgische Ästhetiken erwecken neues Leben in uns und erweitern unseren gedanklichen Horizont.

Die Ausstellung „PLAY GROUNDS“ bildet einen Erlebnisraum, an dem nostalgische Selbsterfahrung und alltags-verzaubernde Perspektiven aufeinandertreffen, miteinander spielen und einander ermöglichen. Wir wollen aus dem Alltäglichen ausbrechen, indem wir es aufbrechen.

Play Grounds…
Ein Grund, auf dem man spielt,
sowie ein Grund, zu spielen.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB