Bruno Gironcoli – Toni Schmale

Bildende Kunst
➜ edit + new album ev_02xZPD0VB9FkiUKzuav8DS
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 28. Juli
2. April 2024 -
So 28. Juli 2024
18:00
Bruno Gironcoli – Toni Schmale

Eröffnung BRUNO GIRONCOLI - TONI SCHMALE

  • Gratis Eintritt in die Ausstellung von 18 - 21 Uhr
  • Keine Anmeldung erforderlich - First come, first served

Zur Eröffnung sprechen:
Angela Stief, Direktorin der ALBERTINA MODERN
Elsy Lahner, Kuratorin der Ausstellung

Die ALBERTINA MODERN präsentiert eine gemeinsame Ausstellung des österreichischen Künstlers Bruno Gironcoli (1936 - 2010) und der in Wien lebenden Bildhauerin Toni Schmale (*1980).

Anlass der Schau ist eine umfangreiche Schenkung von Agnes Essl, ein Konvolut von 155 Zeichnungen Gironcolis. Die in den 1980er Jahren über einen Zeitraum von sechs Jahren entstandene, in sich geschlossene Serie zeigt den Künstler, wie wir ihn kaum kennen: Die einzigartigen, faszinierenden Buntstiftzeichnungen heben sich unverwechselbar von Gironcolis bekannteren Arbeiten ab. In feinster Ausführung strahlen sie eine unglaubliche Plastizität aus.

Mehr als nur Entwürfe für zukünftige Skulpturen, spielen die Zeichnungen vielmehr deren mögliche oder unmögliche Zustände und Einsatzmöglichkeiten zeitunabhängig durch. Gironcolis Werken, ergänzt durch weitere Arbeiten aus den Sammlungsbeständen, werden in der Ausstellung Skulpturen von Toni Schmale gegenübergestellt. Ähnlich wie bei Gironcoli wecken auch Schmales Werke, in denen Materialien wie Metall und Beton dominieren, durch Titel und Form Assoziationen an einen möglichen Gebrauch. Sie implizieren damit eine menschliche Interaktion, einen körperlichen Aspekt, der Fragen nach Identität, Geschlecht, Rollenzuschreibungen und Machtverhältnissen aufwirft.

„Ich verzerre die Gegenstände auf meine Art, um zu schauen, wie es dem Subjekt in der Welt der Dinge geht. Doch meine Gegenstände sind keine Maschinen – ich hasse Maschinen! – es sind organisierte Dinge.“ (Bruno Gironcoli)

„Meine Skulpturen wirken wie ganze Teile, aber sie bestehen aus vielen kleinen Teilen, Fragmenten – du siehst aber nicht, wie sie sich aneinandersetzen. Das ist genau das Wichtige daran für mich, dass man gar nicht anfängt darüber nachzudenken, wie sich die Teile aneinandersetzen. Meine Arbeiten sind eine Collage von unterschiedlichsten Maschinen, die zu einer neuen Maschine zusammengesetzt werden. Diese neue ‚Maschine‘ offenbart nicht mehr direkt, was man mit ihr tun kann, sondern sie ruft Assoziationen wach von unterschiedlichsten Maschinen wie Fitnessgeräten oder Erntemaschinen. In meinen Skulpturen verdrehe ich diese sonstige Funktionalität und bringe sie auf eine andere Ebene.“ (Toni Schmale)

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB