Schmusechor Neujahrskonzert 2024
Musik Klangkunst Konzert Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
WUK PERFORMING ARTS SAISONERÖFFNUNG
Das Neujahrskonzert am 6. Januar 2024 ist ausverkauft.
Zusatztermin: 5. Januar 2024 ist ebenfalls ausverkauft.
Mit einem nach Sekunden ausverkauften Eröffnungsabend haben wir nicht gerechnet! Daher veranstalten wir am 5. Januar nun ebenfalls das Neujahrskonzert mit dem Schmusechor und Co-Acts. Einzig die Party danach mit Seba Kayan wird es nur am 6. Januar geben.
Aber: Personen mit Tickets für den Zusatztermin sind ab Mitternacht auf der Party am 6. Januar gern gesehen! Einfach Ticket vom Vortag mitbringen und vorzeigen.
Auch der Zusatztermin war nach einer Minute ausverkauft. Wir freuen uns auf zwei wundervolle Abende mit dem Schmusechor!
Ganz im Zeichen einer Wieder(er)öffnung starten wir mit großem Remmidemmi in die erste Saison unter der neuen künstlerischen Leitung von Andreas Fleck. Mit einem Neujahrskonzert für alle, die auch Silvester feiern möchten, schaffen wir auf Anhieb, was den Wiener Philharmoniker_innen seit 85 Jahren nicht gelingt: Ein queerfeministisches Neujahrskonzert unter weiblicher Leitung!
Dirigiert von Verena Giesinger präsentiert der Schmusechor, der sich in der Pop- und Performanceszene in den letzten Jahren einen beachtlichen Namen gemacht hat, eine neu gedachte Version des verstaubten (und seit jeher männlich dominierten) Konzerts zum Jahreswechsel. Das WUK bietet hierfür den gebührenden Rahmen. Keine Sorge: Eingesessene Fans des Neujahrskonzerts kommen auf ihre Kosten. Man munkelt, es wird auch hier Walzer und Ballett geboten – aber eben in freshem Look. Auch an illustren Gästen und Co-Acts wird es nicht fehlen. Gesanglich, optisch und inhaltlich ein zukunftsweisendes Projekt, ganz in Schmusechor-Manier und mit Fokus auf das, worauf es dem 40-köpfigen Kollektiv ankommt: Leidenschaft, ein diskriminierungsfreies und friedvolles Miteinander und – natürlich die Kunst.
Das wird ein Eröffnungsfest!
Co-Acts: Königin der Macht & Royal Squad against Toxic Masculinity / tanz.sucht.theater mit Iris Omari Ansong, Yuria Knoll, Vivianne Tanzmeister & Katharina Senk / inn.wien Streichensemble mit Xenia Rubin, Theresa Singer, Magdalena Trobos & Maike Clemens / DragWrestling Crew mit Diotima, Eric BigClit, Nicole Klitman, Zelina Power & Rosi / DJ Seba Kayan
Choreografie Katharina Senk / Keys Nastasija Ronck / Drums Alexander Csurmann / Beatbox Tarun Bathjia / Tontechnik Lukas Froschauer / Visuals und Videos Magdalena Fischer / Kostüm Alba Becker, Rapha Weidmann, Sabrina Eberl, Bernadette Covi / Hair and Make-up Lavinia Lanner, Marlene Stocker, Lena Wohlmuther / Produktion Judith Köchl, Karoline Ostertag, Nora Dejaco, Livia Gruber
Schmusechor Sänger_innen und Performer_innen Alba Becker, Anna Dillinger, Christine Tielkes, Judith Köchl, Katharina Serles, Lisa-Maria Sommer-Fein, Livia Gruber, Magdalena Thenius, Nora Dejaco, Harald Butter, Sebastian Bielowski, Sebastian Ludyga, Alexander Pur, Raphael Weidmann, Aaron Scher, Josua Niklas, Jakob Oberschlick, Junaid Khan, Jasemin Khaleli, Nina Wlazny, Eileen Okafor, Florentina Finder, Nora Czapek, Barbara Zenker, Astrid Hirzberger, Sarah Baumgartner, Lavinia Lanner, Anna Muhr, Susanne Mlineritsch, Bernadette Covi, Claudia Schlemmer, Marlene Stocker, Mave Venturin, Sabrina Eberl, Teresa Wirth, Vera Lechner, Claudia Unterweger, Gernot Preslmayer, Lena Wohlmuther, Sebastian Abermann, Simon Fetz, Stefan Röck, Clemens Huber, Severin Stafflinger, Christian Woltron
ZUSATZTERMIN
5. Januar 2024
Einlass 20:00 Uhr
Beginn 21:00 Uhr
Ende: ca 23:00 Uhr
Vorverkauf: 1. Dez 2023
6. Januar 2024
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Ende: 04:00 Uhr
AUSVERKAUFT