Wieso legt mir dieser Text permanent Worte in den Mund?

Darstellende Kunst Literatur Konferenz Performance
➜ edit + new album ev_02vvBtFz520d8pXo63ud0n
1 Termin im Archiv
Samstag 2. Dezember 2023
2. Dez. 2023
Sa
12:00
Wieso legt mir dieser Text permanent Worte in den Mund?

Symposium zu Sprachkunst und Schauspiel

Selbst im Lichte postdramatischer Diskurse wird das gesprochene Wort auf der Bühne oft als Beleg für eine authentische Figürlichkeit verstanden. Vor dem Hintergrund von Repräsentationsdebatten (nicht nur, aber auch im Theater) wird zudem die Frage, wer für wen spricht, immer dringlicher. Ist es problematisch, wörtliche Rede zum Synonym dafür zu erklären, überhaupt eine Stimme zu haben? Welche performativen Herausforderungen ergeben sich, wenn der zu sprechende Text sich zunehmend selbst infrage stellt? „Wieso legt mir dieser Text permanent Worte in den Mund?“ fragt Sivan Ben Yishai in ihrem Stück „Bühnenbeschimpfung (Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?)“. Ist der Bühnentext als Autokrat zu denken, der den Raum beherrscht? Oder als Nährboden, auf dem die künstlerische Autonomie aller Beteiligten erst gedeihen kann?
In diesem Symposium wird das zu sprechende Wort im Theater als ästhetische Kategorie und Machtmittel befragt. In einer 60-minütigen Keynote Lecture und weiteren Inputs von je 15 Minuten werden die künstlerischen Instrumentarien (Sprache, Körper, Stimme, Spiel) aus unterschiedlichen Perspektiven (Schauspiel, Text, Dramaturgie und Forschung) untersucht. Die Veranstaltung richtet sich an angehende und professionell Schreibende sowie Theaterpraktiker:innen, Künstler:innen mit Interesse an Textarbeit und Forschende. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten.

Eine Veranstaltung vom Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien (im Rahmen des Hans-Gratzer-Stipendiums 2023/24) und den WIENER WORTSTAETTEN

Veranstaltungsort: Auditorium der Universität für angewandte Kunst Wien
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien (U/S Wien-Mitte/Landstraße)
Zeitraum: 12:00-18:00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten unter karten@schauspielhaus.at

Für Pausen und kostenlose Verpflegung ist gesorgt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB