Bordering Plants: Bio-Patina Workshop

Theorie Zeitgenössische Kunst Workshop Führung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZTDNRbm01j2HV0h8i
1 Termin im Archiv
Sonntag 3. Dezember 2023
3. Dez. 2023
So
14:00
Bordering Plants: Bio-Patina Workshop
Exhibit Galerie

Der Bio-Patina Sammlungsworkshop wird von Dusts Institute in Kollaboration mit Professor Michelle Howard (IKA) und Professor Katja Sterflinger (INTK) organisiert.

14 h – Biopatina-Workshop mit dem Dusts Institute und Adam Hudec (Treffpunkt: Schiller-Statue vor der Akademie) - Outdoor-Workshop, findet bei jedem Wetter statt

15 h – Pflanzenexplorations-Workshop mit Johannes Wiener (Treffpunkt: Schiller-Statue vor der Akademie) - Outdoor-Workshop, findet bei jedem Wetter statt

16 h – Ausstellungsführung „Bordering Plants“ mit Carmen Hines und Adam Hudec

Dusts Institute ist eine interdisziplinäre Rechercheplattform und Gemeinschaftsagentur mit Sitz in Wien, Österreich. Dusts Institute bringt Künstler_innen, Umweltaktivist_innen, Wissenschaftler_innen und Architekt_innen zusammen, um ein Bewusstsein über Umweltprobleme zu schaffen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Mit dem Ziel, Kunst als ein Kommunikationsmittel zu nutzen, um mit einem breiten Publikum in Beziehung zu treten und Menschen dazu zu inspirieren, Umweltthemen zu adressieren, stellt Dusts Institute Künstler_innen und interdisziplinären Forscher_innen einen Raum zur Verfügung. In ihm können sie ihre Arbeit präsentieren und sich gemeinsam mit ihrem Publikum der Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen widmen. Die Tätigkeiten der Plattform umfassen interaktive Installationen im öffentlichen Raum, Lernworkshops, darstellende Künste und Ausstellungen, die zur Vermittlung einer Bandbreite von Umweltproblemen genutzt werden – vom menschlichen Einfluss auf die Umwelt über die Diversität der Natur bis zu deren Abwertung. Dusts Institute fungiert auch als ein Ort des Lernens, an dem Künstler_innen und Forscher_innen zusammenarbeiten, um Lehrprogramme und Initiativen zu entwickeln, mit denen die Bildung über die Umwelt gefördert und Einzelne inspiriert werden sollen, eine aktive Rolle beim Schutz des Planeten zu spielen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB