Das Wohnen reparieren

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtOZDyG7D5UH4te0SU
1 Termin im Archiv
Mittwoch 8. November 2023
8. Nov. 2023
Mi
18:00
Das Wohnen reparieren

Präsentationen & Diskussion
Wohnimpulse #2

Wer wohnt mit wem, wie lange zusammen? Die Nachfrage nach Wohnraum mit veränderbaren Grundrissen steigt, da sich Lebens- und Haushaltsformen zunehmend vervielfältigen.

Ein Großteil des angebotenen Wohnraums richtet sich nach wie vor an das Modell der bürgerlichen Kleinfamilie. Es fehlen flexible Grundrisse, die verschiedene Lebensentwürfe berücksichtigen, kommunikationsfördernd und gemeinschaftsstiftend sind. Dazu müssen Wohnkonzepte nicht neu erfunden, aber repariert werden.

Das Leipziger Architekturbüro Summacumfemmer hat die Reparaturfähigkeit von Architektur in mehreren Projekten bewiesen, wie in dem mehrfach ausgezeichneten Wohnbau San Riemo und zuletzt mit ihrem Beitrag „Maintenance – Wegen Umbau geöffnet“ auf der Architekturbiennale in Venedig. WUP architektur zeigt bei einem neuen Gemeindebau in Wien, wie anpassungs- und daher zukunftsfähiges Wohnen geht.

Impulsvorträge: Summacumfemmer Architekt* innen, Leipzig; WUP architektur, Wien

Moderation: Angelika Fitz, Direktorin Az W

Wohnimpulse #2 – Eine Reihe in Kooperation mit der MA

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB