’70er Megastrukturen in Transformation

Freitag, 20. Oktober 2023 - 15:00 Uhr

Architekturzentrum Wien
Ort: West

Daniela Trost Daniela Trost
Alte WU und Franz-Josefs-Bahnhof
Treffpunkt: 14:45 WEST

Die Wanderausstellung „Sorge um den Bestand“* in der alten WU ist Anlass, eine der markantesten Großstrukturen in Wien in ihrer Transformation zu besichtigen.

Das Universitätszentrum Althanstraße entstand in den 1970er Jahren als Überbauung des Frachtenbahnhofs der Franz-Josefs-Bahn – „ein städtebauliches Unternehmen (…), wie es seit der Errichtung der Ringstraße in Wien keines mehr gab“. Planerin war die Arge Hlaweniczka- Schwanzer-Krampf. Von Hlaweniczka stammt auch der vorangegangene Neubau des Franz-Josefs-Bahnhofs. Die Exkursion verbindet einen Besuch der von Kulturschaffenden als WEST Space zwischengenutzten Universitäts-Großstruktur und eine Führung durch die Ausstellung mit einer Baustellenbesichtigung des von DMAA zum Mixed-Use-Quartier umgeplanten Franz-Josefs- Bahnhofs.

Mit: Robert Temel, Stadtforscher, Sprecher Plattform Baukulturpolitik; Jakub Dvorak, Architekt, joyjoy studio Carina Sacher, Stadtforscherin Dietmar Feistel, Delugan Meissl Associated Architects

Moderation: Maria Welzig, Az W

*Eine Ausstellung des BDA (Bund deutscher Architektinnen), die in Kooperation mit der Plattform Baukultur in Wien gezeigt wird.

Termin

Ameisen Urbanismus
Exkursion, Führung, Althanstraße
Freitag, 20.10. 15:00
Architekturzentrum Wien

Location:
West
Augasse 2-6
1090 Wien
Treffpunkt: 14:45 WEST
Merken
Links
Schließen
Zum eSeL Twitter Kanal


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Schließen
Zur eSeL Facebook Page


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Die Webanalyse durch Google Analytics wurde deaktiviert.