Nie wieder. Immer wieder. Krieg
Samstag, 30. September 2023 - 10:00 Uhr
mumok
Die Vorstellung vom Krieg als eine „bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“, wie sie Carl von Clausewitz in seiner Schrift Vom Kriege (1832) formulierte, ist eine bis heute griffige Erkenntnis. Die in dieser historischen Schrift enthaltene Theorie und Philosophie des Krieges hatte auf die weitere Kriegsgeschichte sowie die daran geknüpften geopolitischen Entwicklungen nachhaltigen Einfluss. Während aber der Soldat Clausewitz in seiner nationalistischen Rhetorik über das Wesen des Krieges an sich schrieb, zeigt die Ausstellung Kunstwerke, die auf geschichtskritische Art und Weise von Kriegen in konkreten historischen und zeitgeschichtlichen Situationen handeln. Diese zeigen wiederum, dass Kriege als Fortsetzung der Politik zugleich politische Instrumentarien sind, die nicht notwendigerweise mit Waffen ausgetragen werden müssen und die in ihren Auswirkungen auch in Friedenszeiten das politische Geschehen mitbestimmen können.
Kuratiert von Rainer Fuchs