#nachgefragt: Letzte Generation

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtiJZWUkOQd34A7SZg
1 Termin im Archiv
Mittwoch 30. November 2022
30. Nov. 2022
Mi
16:30
#nachgefragt: Letzte Generation

#nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven
mit Florian Wagner von Letzte Generation

In ganz Europa nutzen Klimaaktivist*innen die Aura von Museumsobjekten und somit Museen als gesellschaftlich relevante Debattenräume: Sie kleben sich an Sockeln von Dinosauriern oder beschütten die Glasflächen vor berühmten Kunstwerken mit Flüssigkeiten. Ziel ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit abseits von Statistiken auf die drängende Frage des Klimawandels zu lenken und politisches Handeln zu veranlassen. Aktivist*innen von Letzte Generation wurden zuletzt auch in Wiener Museen aktiv – mit ihren Klebe- oder Schüttaktionen ernten sie von manchen Seiten Anerkennung, aber auch jede Menge harsche Kritik.

Das Haus der Geschichte Österreich – im Bundesmuseengesetz als „Diskussionsforum“ definiert – greift die hohe Aktualität des Themas auf und fragt bei Florian Wagner von Letzte Generation am 30. November um 16.30 Uhr nach, welche Aufgaben er für Museen, Kultur und Kunst im Herbeiführen von gesellschaftlichem Wandel sieht. Im gemeinsamen Gespräch im hdgö erzählt er über seinen Aktivismus und darüber, was die Mitglieder von Letzte Generation motiviert und bewegt.

Restplätze vorhanden – Anmeldung erforderlich

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB