Do Nothing. Feel Everything.
Donnerstag, 04. November 2021 - 19:00 Uhr
Kunsthalle Wien Karlsplatz
Manche meinen, dass die Moderne 1977 ‒ im Jahr von Sid Vicious’ berühmtem „No Future“ ‒ ihr Ende fand. Damals war diese von einer kulturellen Avantgarde verkündete Erkenntnis, die zumindest eine gewisse Neuheit hatte und ein Gefühl der Befreiung vermitteln mochte, ein Schock. Heute ist diese schockierende Erkenntnis zur Normalität geworden, ist verinnerlicht, hat sich in einen Allgemeinzustand verwandelt.
In diesem Zustand gemeinsamen Wahnsinns fragen wir uns, wie wir unser Befinden instrumentalisieren oder vielleicht daraus lernen können ‒ nicht um unseren Gewinn zu optimieren, sondern weil wir Menschen Verhaltensstrateg*innen sind und Lernen ein im Kern biologischer Prozess ist. Daher befasst sich diese Gruppenausstellung mit Kunstpraktiken aus verschiedenen Teilen der Welt, die Wahnsinn als eine Form des Wissens begreifen und Risikobereitschaft dann als Lernmethode nutzen, wenn etwas auf dem Spiel steht ‒ Praktiken, die durch vorsichtige Verletzungen zu heilen versuchen. Nicht vergessen dürfen wir jedoch, dass Wahnsinn nicht die Wahrheit über Kunst sagt oder umgekehrt. Wir müssen die Verbindungen zwischen beiden anerkennen, denn für Schwule, Butches, Feminist*innen, Junkies, Migrant*innen, Menschen ohne Papiere, Sexarbeiter*innen, Crips, HIV-Positive, Transsexuelle, Transgenderpersonen usw. kann das Verhältnis zu Kunst heute nur paranoid sein.
Kuratorinnen: Laura Amann und Aziza Harmel