Gürtelfrische West

Öffentlichkeit Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmettVjKPWlmlnp6MGXk
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 30. August
8. Aug. 2020 -
So 30. Aug. 2020
14:00
Gürtelfrische West

Zwischen 8. und 30. August werden der Verbindungsstreifen zwischen Felberstraße und Stollgasse am Gürtel, sowie die im Norden und Süden angrenzenden Flächen des mittleren Kreuzungsbereiches zu einem zentralen urbanen und grünen Raum für die Wienerinnen und Wiener umgestaltet. Dabei spielen Erholung und Freizeitgestaltung ebenso eine Rolle, wie ungewohnte Erfahrungen zu sammeln und ein Experimentierfeld für alternative Gestaltung des Stadtraums zu öffnen.

Gürtelfrische WEST bietet ein stimmiges Gesamtgefüge aus Grünraum, Swimmingpool, Liegewiesen, Tanz- und Bewegungsprogrammen, konsumfreien Zonen, Gastronomie, mobilen Möbeln und verschiedensten Freizeitangeboten für Jung und Alt. Die Gürtelfrische WEST fungiert ebenso als Plattform für kulturelle Darbietungen, die auf der künstlerisch gestalteten Holzbühne stattfinden werden: Von Konzerten, Lesungen, DJ-Abenden bis hin zu Tanzvorführungen reicht das Programm.

Das Bus-Labor Ich brauche Platz! von Karin Harather (Idee und Gesamtleitung)

Das Bus-Labor ist ein von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien gefördertes Kunst- und Raumforschungsprojekt, entwickelt von Karin Harather, das als Kooperation von Architekt*innen, Stadtforscher*innen und Künstler*innen umgesetzt wird. Für die Gürtelfrische WEST wird der umgebaute Linien-Bus für drei Wochen Station am Gürtel machen und hier als Experimentalraum und Plattform für kreative Stadterkundungs- und Raumaneignungsoptionen zur Verfügung stehen. Von der Übernachtung im “Bus-Hotel” reicht das Programmangebot bis hin zu Do-it-yourself-Aktivitäten, wöchentlichen Grätzlreisen, bei denen Anwohner*innen ihre Lieblingsorte vorstellen können und anderen partizipativen Randomprogrammen.

Für 1 Nacht im “Bus-Hotel” (8. - 29. August 2020, 1 - 2 Pers. oder 1 Familie) kann man sich bewerben unter: office@laeb.at

Das Projekt Gürtelfrische WEST ist eine Initiative der Bezirke 7 und 15 in Kooperation mit KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien und mit Unterstützung der Mobilitätsagentur Wien.
Die Agentur art:phalanx, Kultur & Urbanität verantwortet das Detailkonzept sowie das Generalmanagement.

Programm
Öffnungszeiten:
Samstag, 8. August bis Sonntag, 30. August 2020, täglich von 10 bis 22 Uhr
Eröffnung am 8. August 2020, 14 Uhr

Ort:
Kreuzung Felberstrasse/Stollgasse am Gürtel und die im Norden und Süden angrenzenden bestehenden Grünflächen (Gürtelmittelstreifen)

Programm Bus-Labor:
Täglich 16 bis 20 Uhr: Bus-Labor-Aktivitäten wie Ansichtskarten zeichnen, Hocker bauen, Stadt(-Raum) aneignen, in der Buslounge chillen, u.v.m.
Mittwochs, 17 bis 19 Uhr: Grätzlreisen - Zeig’ uns deinen Lieblingsort in der Umgebung!
Donnerstags, 17 bis 19 Uhr: Soundtown - Bring your instruments!
Freitags und Samstags, 17 bis 20 Uhr: Random-Programm

Infostand und Gastro-Kiosk
Täglich 10 bis 22 Uhr

Informationen zur Sperre
Der Kreuzungsbereich wird von Montag, 3. August, 22 Uhr bis Mittwoch, 2. September, 24 Uhr gesperrt. Die Gürtelfahrbahnen sind in beiden Richtungen durchgehend befahrbar.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB