Performatorium #014 – woman of a future bubble

Darstellende Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuxb6fe7gVaYDEkZXb
1 Termin im Archiv
Samstag 8. Februar 2020
8. Feb. 2020
Sa
11:00
Performatorium #014 – woman of a future bubble

Performatorium #014 - Labor für eine zeitgenössische performative Praxis
SA, 08.02.2020, 11:00 – 15:00 Uhr
Schaustelle
Margaretenstraße 106, 1050 Wien

Beim kommenden Performatorium, das im Rahmen der Ausstellung woman of a future bubble (or go tell the moss that we are leaving) stattfindet, laden Johanna Nielson und Agnes Schneidewind zu einem multimedialen und multisensoriellen Dialog ein, in dem wir uns im fiktiven Raum der Kleinschen Flasche bewegen und kommunizieren. Die Kleinsche Flasche ist ein geometrisches Objekt, eine „nicht-orientierbare, zweidimensionale differenzierbare Mannigfaltigkeit“. Bei der Kleinschen Flasche ist das Äußere gleichzeitig das Innere. Gleitet man an der Oberfläche entlang, kommt man von Innen nach Außen und wieder nach Innen, ohne über eine Kante zu gehen (wie etwa bei einem Glas). Daher ist es nicht möglich, Inneres und Äußeres zu unterscheiden.

Johanna Nielson und Agnes Schneidewind arbeiten seit Mai 2018 an dem Projekt AH I SEE, eine Serie von performativen Experimenten, die sich mit dem Zusammenspiel von Zeichnen und Tanzen, spekulativen (Körper-)Landschaften und Mechanismen der Übersetzung beschäftigen. woman of a future bubble (or go tell the moss that we are leaving) ist das nächste Kapitel der Serie.

woman of a future bubble (or go tell the moss that we are leaving)

6.2. – 26.2.2020
Schaustelle // Margaretenstraße 106, 1050 Wien�
Do 6.2. // 19.00 // Vernissage mit Performance
Sa 8.2. // 11.00 – 15.00 // Performatorium #014
26.2. // 19.00 // Finissage mit Performance

Öffnungszeiten:
Mi 12.+19.2. // 12.00 – 18.00
Sa 15.+22.2. // 12.00 – 18.00
(und auf Anfrage)

Johanna Nielson (AT) hat Zeitgenössischen Tanz und Tanzpädagogik in Linz studiert. Sie kreiert fluide Performanceformate, in denen unterschiedliche Disziplinen aufeinandertreffen. Unter anderem performte sie mit Oleg Soulimenko, Claire Levefre, Peaches und Keith Hennessy. In Kollaborationen arbeitet sie u.a. mit Agnes Schneidewind, dem Phoenix Baroque Austria Ensemble, Marina Poleukhina oder Julia Danzinger. https://johanna-nielson.wixsite.com/website

Agnes Schneidewind (AT) hat Philosophie in Wien studiert und Weiterbildungen in somatischen Körperpraktiken und Performancekunst in Antwerpen und Brüssel absolviert. Ausgehend von Sinneserfahrungen und Traumpraktiken arbeitet sie mit Bewegung, Text und visuellen Medien. Sie arbeitet unter anderem in künstlerischen Projekten mit Johanna Nielson (AT), Mieke Weckesser (DE), Isabel Burr-Raty (BE) und Eve Bonneau (FR). http://asjnijdewindt.wordpress.com

Dieses Performatorium wird unterstützt von Im_flieger und schultes wien

https://performatorium.wordpress.com/ueber/
https://www.instagram.com/performatorium_vienna/

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB