DOMerstagabend: Katharina Mayer

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZCfmyLxLbg0ZADgNI
1 Termin im Archiv
Donnerstag 13. Februar 2020
13. Feb. 2020
Do
18:00
DOMerstagabend: Katharina Mayer

Familienbande: Katharina Mayer

Die Künstlerin Katharina Mayer ist in der Ausstellung „Family Matters” mit zwölf Arbeiten aus ihrer groß angelegten Fotoserie „Familia“ vertreten, ein Projekt, das sie seit dem Jahr 2000 verfolgt.

„Ob Chaos oder Ordnung, jede Familie ist für mich eine neue Herausforderung“, schreibt die in Berlin lehrende Fotografin. Und weiter: „Jede Familie hat eine ganz persönliche biografische Geschichte. Was ich versuche, ist, in wenigen Stunden eine Essenz zu finden, die ich wiedergebe und manchmal breche, in dem ich mit Minimalinszenierungen eingreife … Immer fließen ethische und moralische Werte mit ein, auch religiöse Zugehörigkeit, Fragen der Gemeinsamkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortung, Liebe und Toleranz werden über die Familie vermittelt. Über Generationen hinweg wird eine Familiengeschichte getragen, die manchmal zelebriert wird, manchmal nur zu erahnen ist und manchmal auch bewusst abgeschnitten wurde.“

Im Vortrag und Gespräch stellt die Künstlerin die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten in den breiteren Kontext ihres Werks und ihrer Überlegungen zu offenliegenden und verborgenen Familienbanden.

*** Katharina Mayer lebt und arbeitet in Düsseldorf. Nach einer Gastprofessur 2009/10 an der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien, und einem Lehrauftrag für Fotografie an der Hochschule Niederrhein, Krefeld 2005–2008 hat sie seit 2012 eine Professur für Fotografie an der BTK - Hochschule für Gestaltung Iserlohn (Nordrhein Westfalen), inne.

An Donnerstagabenden ist das Dom Museum Wien bis 20 Uhr geöffnet. Einmal im Monat laden wir zu einem DOMerstagabend-Event: Fokusführungen mit Künstler_innen- und Kurator_innen, Vorträge, Lesungen, Performances und diskursive Veranstaltungen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB