Publishing Shit

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBv0djfpbIPEymGNegP
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 15. Jänner
19. Dez. 2019 -
Mi 15. Jän. 2020
19:00
Publishing Shit
Universitätsbibliothek, Lesesaal, 0.5.1

Eine Ausstellung im Rahmen der Reihe Donnerstags in der Bibliothek

Im Sommersemester 2019 befassten wir uns in der Lehrveranstaltung Praktisch Scheiße mit der Frage, wie Scheiße veröffentlicht, wie sie in Buchform gebracht oder wie buchstäblich mit Scheiße gearbeitet werden kann. Ziel der Übung war die Erarbeitung einer Publikation zum Thema Scheiße, Sauberkeit und Ordnung. Wir hantierten mit Elefantendung, erlernten die Kunst des Buchbindens, errichteten ein Häuschen + Darm und produzierten Kunstwerke für das Buch.

In der Bibliothek zeigen wir einen Teil dieser Kunstwerke, präsentieren das Konzept der Publikation und fragen, ob und wie Scheiße eigentlich auf den Punkt gebracht werden kann. Wer bezahlt die Scheiße? Wer putzt am Schluss?

Mit Beiträgen von: Sophie Adelt, Annemarie Arzberger, Jacky Böhm, Clara Boesl & Daniel Farado, Judith Breitenbrunner, Cäcilia Brown & Wagenplatz Treibstoff, Pêdra Costa, Louise Deininger, Walter Ego, Julie Flohr, freundinnen der kunst, Sarah Hauber, Jonathan Höhl, Mascha Illich, Maximiliane Kumpf, Judy Mardlni, Jelena Micić, Erisa Mirkazemi, Florian Nörl, Georg Oberlechner, S. M. Pfeiffer, Manuela Picallo Gil, Barbara Post, Heti Prack, Karolina Preuschl, Nicole Pühringer & Katharina Grafinger, Helvijs Savickis, Ashley Hans Scheirl, Tomash Schoiswohl, Oktavia Schreiner, Ruby Sircar, Eva Sommer, Claudia Tomassetti, Adriana Torres Topaga, Matthias Tremmel u. a.

Initiiert von: Tomash Schoiswohl, geboren 1979. Studium der Geschichte, der Konzeptuellen Kunst (Bildende Kunst) sowie des Master in Critical Studies in Wien. Arbeitet als Lektor, Künstler und Stadtforscher in Wien und Linz. In seinen künstlerisch-politischen Projekten beschäftigt sich Tomash Schoiswohl mit Stadtgeschichte, Ordnung und Scheiße. Ein Schwerpunkt liegt auf der experimentellen Erforschung des Matzleinsdorferplatzes in Wien. http://matzab.tv

http://abfall.art

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB