eSeL: Foto Fahrrad Guide

2013

eSeL eSeL

Kunst im öffentlichen Raum Weinviertel
Tipps und visuelle Anregungen von eSeL
für individuelle Erkundungsreisen ins Weinviertel

Das Weinviertel gilt als die Wiege der Kunst im öffentlichen Raum in Niederösterreich. Mit der “Entdeckung der Korridore” von PRINZGAU/podgorschek in der Kulturlandschaft Paasdorf bildet es ihren Ausgangsort und beherbergt mittlerweile einen beträchtlichen Anteil der insgesamt rund 500 realisierten Projekte, Skulpturen und Interventionen. Diese befinden sich an so prominenten Orten wie vor dem Urgeschichte Museum in Asparn an der Zaya („Landmark Leiserberge“ von Sofie Thorsen), fügen sich fast unscheinbar in die Landschaft ein wie das „Klangatoll“ (Sodomka/Breindl) oder ziehen alle Blicke auf sich wie das gar nicht so kleine “Zwiebelchen” (Leo Schatzl) in Unterstinkenbrunn.

Das Fahrrad ist das ideale Fortbewegungsmittel, um diese wahre Fülle an Kunstwerken im öffentlichen Raum zu erkunden und eigenständige Entdeckungen zu machen. Der Foto- Fahrrad-Guide von eSeL (Lorenz Seidler) gibt anlässlich der Landesausstellung „Brot & Wein“ Tipps zur öffentlichen Kunst mit Ausflügen zu regionalen und kulturellen Sehenswürdigkeiten im Weinviertel. Zugleich entspinnt eSeL ́s fotografische Collage ein umfassendes, visuelles Netz quer durch die Region abseits gewohnter Pfade. Eine assoziative Bilderflut aus mehr als 600 Bildern lässt entlang der Feldwege, Fahrradrouten und Kellergassen den Blick schweifen und lädt zur Kontemplation und anregenden Konfrontation der zahlreichen Schichten von Schönheit der Kunst und Landschaft im Weinviertel ein.

Die im Weinviertel zahlreich aufliegenden Fahrradkarten bieten sich in Bezug auf Orientierung als hilfreiche Ergänzung zu dem Foto-Fahrrad-Guide an.
eSeL alias Lorenz Seidler (geb. 1974) lebt und arbeitet als Fotograf, Kurator und Künstler in Wien und im Internet. Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Wien. Neben dem Aufbau zeitgemäßer Infrastruktur für Information, Kollaboration und Kommunikation (www.esel.at) hinterfragen eSeL ́s Kunstprojekte, Ausstellungen, Performances und Interventionen im öffentlichen wie digitalen Raum aktuelle Bedingungen zeitgenössischer Kunst an der Schnittstelle zu neuen Medienkulturen. Er hat bereits zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum realisiert wie „Gazebo“ (Wien, 2010), Bellevue (Linz, 2009) und Open Up (Tanzquartier Wien, 2009-2010).

Design: Manuel Platzer & Marlene Granitzer

Schließen
Zum eSeL Twitter Kanal


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Schließen
Zur eSeL Facebook Page


Mehr Informationen finden Sie in unserer Daten­schutz­erklärung
Die Webanalyse durch Google Analytics wurde deaktiviert.