Peter Kortmann: Maschinelle Imagination

Der Traum und die Deutung der Technologie
Medien & Technologie Theorie Vortrag
➜ edit + new album ev_02zm0cUX4vs2wtcCSKzpsp
1 Termin
Montag 5. Mai
5. Mai
Mo
18:15
Vortrag
Peter Kortmann: Maschinelle Imagination

Durch AI generierte Bilder, Texte und Filme, die vielerorts ihre konventionellen Vorbilder abzulösen beginnen, wirken wie Verdichtungen oder Verschiebungen des bereits Gesehenen und Gehörten. Fragen nach ihrer Synthese erwecken häufig das Bild einer »träumenden Maschine«. Die Idee, sich den Traum – und darüber hinaus: die Imagination – als etwas Maschinelles vorzustellen, hat eine lange Tradition im Denken der Moderne. Sie wurde von den künstlerischen Avantgarden emanzipativ verstanden und in der Theorie der Postmoderne als Mittel zur Subversion gepriesen, während sie gleichzeitig dem Narrativ der kalifornischen Technologie-Expansion in die Hände spielte.

Ein Blick in die Geschichte der »maschinellen Imagination« zeigt ihre vielfachen Verstrickungen zwischen künstlerischer Aneignung und technologischer Entfremdung im Spannungsfeld von Traum und Technologie. Als maßgeblicher Wegbereiter jener Idee zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird das Werk von Raymond Roussel vorgestellt, dessen Spuren durch die Postmoderne hindurch bis zu den Outputs der »großen Sprachmodelle« des 21. Jahrhunderts verfolgt werden. Das wirft die Frage auf, welche Möglichkeiten und Probleme sich für das imaginative Denken im Umgang mit den Maschinen der Gegenwart auftun.


DER VORTRAG FINDET HYBRID STATT.

Um über Zoom teilzunehmen, ist lediglich eine Anmeldung zum Meeting mit Namen und E-Mailadresse notwendig.
Bei persönlicher Teilnahme, ist derzeit keine Anmeldung erforderlich.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB