Museen im Klimawandel

Handlungsfelder und Perspektiven
Kunst Theorie Vortrag
➜ edit + new album ev_02zlLXwEE1HYwY3Fqv01DO
1 Termin
Donnerstag 15. Mai
15. Mai
Do
17:00
Vortrag
Museen im Klimawandel
Projektraum 1, EG 33

Vortrag von Tanja Kimmel und Sina Herrmann im Rahmen der Ringvorlesung Lectures For Future im Sommersemester 2025.

Die Klimakrise ist längst auch in Museen und der Kulturlandschaft angekommen - seien es thematische Ausstellungen zu Problemen und Lösungen, als Bühne für Aktivismus, als Opfer von Extremwetterereignissen oder als Mitverursacher von Emissionen. Museen und ihre Mitarbeitenden können, wollen und müssen ihren Teil zur Lösung der Klimakrise beitragen. Der Vortrag beleuchtet, wie Beiträge und Fähigkeiten in diesem komplexen Spannungsfeld aussehen können und stellt Projekte von Studierenden vor, die im Rahmen des Seminars „Climate Action, Now! Museen im (Klima-)wandel“ für den MA-Studiengang Expanded Museum Studies an der Universität für angewandte Kunst Wien in Kooperation mit dem KunstHausWien – Museum Hundertwasser im Wintersemester 2024/25 entstanden sind.

Tanja Kimmel war von 2004 bis 2015 als Textilrestauratorin am Kunsthistorischen Museum Wien tätig und sammlungsübergreifend für das neue Zentraldepot des KHM konservatorisch verantwortlich. Seit März 2015 ist sie Werkstattleiterin des Fachbereichs Textil am Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2019 beschäftigt sie sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit Nachhaltigkeit und Klimabilanzierung im Museum.

Sina Herrmann studierte Kunstgeschichte und Kulturmanagement in Düsseldorf. Nach ihrem wissenschaftlichen Volontariat im Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg, ließ sie sich im Bereich Transformations- und Nachhaltigkeitsmanagement weiterbilden. Seit Januar 2022 ist sie Leiterin des Projekts Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Deutschen Museumsbundes.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB