Im Fokus: Warum malt sie keine Blumen?

Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02zi2EpwBgeTHYhBUM0TSv
3 Termine
Mittwoch 30. April
Mittwoch 7. Mai
7. Mai
Mi
18:00
Führung
Renate Bertlmann
Oberes Belvedere
eSeL – Denkfutter
Dienstag 24. Juni

In dieser dreiteiligen Serie begeben wir uns auf die Suche nach wegweisenden Frauen* in der Kunst, deren Arbeiten aktuell an den unterschiedlichen Standorten des Belvedere zu sehen sind. Den Auftakt bildet am 30.4. die Personale von Maria Hahnenkamp (* 1959) im Belvedere 21. Bei einem gemeinsamen Rundgang tauchen wir in das medienkritische und feministische Werk ein, mit dem Hahnenkamp sich seit über dreißig Jahren konsequent gegen die Wirkmacht von Bildern stellt. Der Folgetermin am 7.5. führt uns ins Obere Belvedere, wo wir uns mit Renate Bertlmann (* 1943) und Künstlerinnen der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts auseinandersetzen. In der Ausstellung Radikal! im Unteren Belvedere widmen wir uns am 24.6. schließlich der Malerin Tamara de Lempicka (1898–1980), die als Inbegriff der „neuen“ Frau galt und in ihren Porträts einen alternativen Lebensstil propagierte.

Der Titel Warum malt sie keine Blumen? ist dem gleichnamigen Pamphlet von Renate Bertlmann aus dem Jahr 1973 entlehnt. Darin fordert die österreichische Künstlerin die thematische und mediale Erweiterung in der Kunst von Frauen.

Mit Kunstvermittlerin Angelika Katzlberger.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB