Antisemitismusprävention durch Kulturvermittlung?

Theorie Zivilgesellschaft Diskussion Workshop
➜ edit + new album ev_02zf9Ox8HqWY4WPEiBOYuV
1 Termin
Montag 28. April
28. April
Mo
17:00
Diskussion
Antisemitismusprävention durch Kulturvermittlung? bis 19:00

Online-Austausch mit Bildungsreferentin Eva Brede
Granatapfel Kulturvermittlung, Graz

In diesem Online-Stammtisch widmen wir uns der Frage, inwiefern Kulturvermittlung zur Antisemitismusprävention beitragen kann.
Hierzu stellt Bildungsreferentin Eva Brede, Granatapfel Kulturvermittlung, verschiedene Vermittlungsformate aus ihrer Arbeit vor. Diese beschäftigen sich mit Judentum, Gedenk- und Erinnerungsarbeit, dem Nahostkonflikt, interkulturellen Lernen, interreligiösen Dialog sowie Extremismusprävention.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei dem Online-Stammtisch auf den Erfahrungen mit Workshops in österreichischen Schulklassen, nicht zuletzt mit Hinblick auf den verstärkten Antisemitismus seit dem 7. Oktober 2023 und den damit einhergehenden Veränderungen auch im Klassenzimmer.

Eva Brede studierte Kulturanthropologie und europäische Ethnologie sowie Ausstellungsdesign in Frankfurt/Main und Graz. Sie arbeitet seit zwei Jahren bei Granatapfel Kulturvermittlung und ist künstlerische Leiterin des kunstraum_8020. Zuvor arbeitete sie in der Kunst- und Kulturvermittlung sowie der Ausstellungsorganisation in deutschen und österreichischen Kunst- und Kulturinstitutionen.

Granatapfel Kulturvermittlung bietet österreichweit Bildungsprogramme mit dem Ziel der Antisemitismusprävention an. Methodisch bietet Granatapfel Kulturvermittlung eine breite Palette von Workshops, Seminaren, Vorträgen bis hin zu Citywalks, Gedenkspaziergängen und Exkursionen zu außerschulischen Lernorten, online und offline.

Anmeldung unter ig.antisemitismuskritik@gmail.com
Zoom-Link wird vor der Veranstaltung zugesandt.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB