Film ab!

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Friedl vom Gröller
Paris Episoden, 2018, 23 min.
Friedl vom Gröllers stiller, aber vielschichtiger Film verwebt poetische Porträts, urbane Fragmente und politische Momente zu einem ungewöhnlichen Episodenfilm. Eine humorvolle Rahmung durch eine vorgetäuschte Kritik öffnet den Blick für die fein vernetzten Strukturen des Werks.
Albert Sackl
Im Freien, 2011, 23 min.
Ein Film als radikales Experiment: “Im Freien” beobachtet mit minimalistischer Konsequenz die nordische Landschaft über mehrere Monate hinweg – in einem durchgehenden Zeitraffer, der Natur und filmische Apparatur aufeinandertreffen lässt. Ohne Schnitt, aber mit höchster Präzision entsteht ein Raum zwischen Licht, Schatten und Struktur, in dem der Mensch nach und nach in Erscheinung tritt. Eine eindrucksvolle Reflexion über Wahrnehmung, filmischen Raum und das Verhältnis von Natur und Technik.
Wir danken Martin Reinhart für die Programmierung dieses Filmabends. Martin ist ein unermüdlicher Erfinder von Dingen und Ideen. Er kann weder loslassen noch aufgeben und wirkt daher mitunter wie ein beinahe pathologischer Optimist. Die Sehnsucht, Systeme zu erschaffen, durchzieht auch seine Arbeit, in der es stets darum geht, Verbindungen herzustellen oder aufzudecken – je unvorstellbarer, desto besser. Mehr noch als das Filmemachen oder Schreiben – beides liebt er – sind es Diskussionen und Vorträge, die seine bevorzugten Medien darstellen. Wie im Jazz ermöglichen sie ihm, zu improvisieren und auf das Unerwartete und Neue zu reagieren. Derzeit lehrt er als Senior Lecturer an der Abteilung Art & Science der Universität für angewandte Kunst Wien.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Philipp Fleischmann. 13 Film Works