Drifting Feast

Zeitgenössische Kunst Gruppenausstellung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02zeWDWRtEvT4XEeRrXoKU
2 Termine
Donnerstag 8. Mai
8. Mai
Do
19:00
Eröffnung
Drifting Feast
Freitag 9. Mai - Samstag 28. Juni
Fr 9. Mai -
Sa , 28. Juni
Ausstellung
Drifting Feast

Gruppenausstellung
mit Jelena Micić, Haruko Maeda, Philipp Pess, John Chuang, Ying-Chih Chuang, En-Man Chang, Hai-Hsin Huang, Li-Chung Lee, Kai Philip Trausenegger, Julia Taschler
kuratiert von Shang-Lin Wu und Eva Kovač

Der Begriff des Drifting Feast steht für den Flow und die Unvorhersehbarkeit, aber auch für die Freiheit der Bewegung und die Schönheit des Austausches. Mit dieser Metapher erforscht die Ausstellung persönliche und kollektive Reisen, Feiern und Erneuerungen. Das Festmahl (feast) symbolisiert das ambivalente Zusammenfließen verschiedener Traditionen, Geschmäcker und Geschichten. Es ist ein Ort der Begegnung, des Feierns, sich Nährens und des kulturellen Austauschs—ein Treffpunkt verschiedener Perspektiven. Durch ständiges Treiben (drifting) sammelt es Einflüsse und wird durch Menschen und Orte immer wieder neu gestaltet.

In einer Zeit geopolitischer und wirtschaftlicher Instabilitäten schwinden viele Gelegenheiten für Dialog—gerade dann, wenn sie am meisten benötigt werden. Durch Überkonsum, Ausbeutung der Umwelt und Missachtung des Wohlbefindens Vieler zugunsten des Nutzens, des Erfolgs und der Bereicherung von Wenigen, driftet das Festessen immer weiter ab. Das Projekt zelebriert die globale Vernetzung während er sich mit Themen wie Maßlosigkeit, Vertreibung, Sinnlosigkeit und Scheitern auseinandersetzt. Jedes Fest ist ein Ritual und eine Geschichte. Die ausgewählten Kunstwerke zeigen die Spannung zwischen Historie, Tradition, Glauben, zeitgenössischer Einsamkeit, dem verführerischen Sog der Konsumkultur und den Mythen des Wohlstands. 

Die Gruppenausstellung ist Teil des Projekts Drifting Feast, Impossible Dialogue von Hot Spring Project Studio, Taipeh, und wird in Kollaboration mit DAS WEISSE HAUS, Wien, realisiert. Sie wird unterstützt vom Ministry of Culture, Taiwan, der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), dem Erste Bank Sponsoringprogramm und Bildrecht.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB