Eno

Film Screening
➜ edit + new album ev_02zdSUygMdb9EdL9yDYtVW
1 Termin
Freitag 30. Mai

Die erste Digital Humanism Conference findet vom 26. bis 28. Mai 2025 in Wien statt. Inspiriert vom Wiener Manifest für Digitalen Humanismus (2019) bringt sie führende Denker*innen, Forscher*innen und Innovator*innen zusammen, um die Entwicklung digitaler Technologien kritisch zu untersuchen und Entwürfe vorzuschlagen, die mit menschlichen Werten, demokratischen Prinzipien und sozialer Gerechtigkeit im Einklang stehen. (Michael Loebenstein)

Anlässlich der Konferenz und als filmisches Angebot, wie Künstliche Intelligenz (KI) filmische Erzählweisen und kulturelle Geschichtsschreibung verändert, zeigt das Filmmuseum Gary Hustwits Archivdokumentarfilm Eno.

Eno
Gary Hustwit, GB 2025; Kamera: Mary Farbrother; Schnitt: Marley Mcdonald, Maya Tippett, Artificial Intelligence; Musik: Brian Eno. Mit: Brian Eno, Laurie Anderson, David Bowie. DCP, Farbe, 85 min. Englisch

Nicht nur, weil dieser Film mit Brian Eno einen der wichtigsten Visionäre der audiovisuellen Kunst zum Thema hat, folgt hier die Form dem Inhalt: Die Struktur von Eno wird mit Hilfe einer KI-Software von Vorführung zu Vorführung neu montiert, der Film wird nur im Kino und an ausgewählten Orten gezeigt. So kann man einem Universalkünstler wie Eno gerecht werden: eine filmische Biografie nicht als Retrospektive, sondern als Experiment an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. (M.L.)

Einführung Michael Loebenstein

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB