Stop – From Macho to Davičo

Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02zZwJOkDXNh4Cl1Wt7paP
5 Termine
Mittwoch 16. April
Samstag 26. April
26. April
Sa
19:00
Performance
Stop – From Macho to Davičo
eSeLschwarm – für Community Perspektiven
Montag 28. April
28. April
Mo
19:00
Performance
Stop – From Macho to Davičo
Talk im Anschluss
Dienstag 29. April
29. April
Di
19:00
Performance
Stop – From Macho to Davičo
Mittwoch 30. April
30. April
Mi
19:00
Performance
Stop – From Macho to Davičo
Stop Kollektiv im Anschluss

STOP – From Macho to Davičo ist mehr als eine Performance – es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Verschmelzung von Ballett, Musik, Masken, Avataren und Drag. Es ist eine kollektive Kraft, eine präzise und dringende Präsenz, die uns herausfordert, Widerstand, Identität und Bewegung neu zu überdenken.

Auf der Bühne trifft Zed Zeldich Zed auf Dekadenca, und in seinen Träumen erscheint Lujo Davičo, um uns daran zu erinnern, dass der Faschismus immer noch herrscht und wir handeln müssen. Durch Ballett, Worte und Beats stellt STOP die Vorstellung von Individualität infrage und lädt uns ein, über Bewegung, Widerstand und Solidarität nachzudenken. Inspiriert von Lujo Davičo – einem antifaschistischen, progressiven Künstler – ruft diese Performance zu einem neuen Ausdruck von Liebe und Widerstand auf. Geschaffen wird sie von kollektiven Kräften: Die Maskenmeisterin Deborah Hunt fordert Miloš Lolić heraus, der für seine hervorragende Regie klassischer Dramen bekannt ist. Anastasiia Vorobiovas Avatare erweitern unsere Gedanken, während Ah Ahilej mit Klang an die Türen klopft. Barbi Marković und Olja Alvir weben Worte, Sätze und Passagen und genießen dieses Schreibabenteuer. Andrew Champlin bekräftigt, dass Ballett dazugehört. Dekadenca glaubt, dass sie auf Deutsch lesen kann, und Zed Zeldich Zed würde gerne ruhen, aber Maria Elisabeth Herold besteht darauf: Es ist Zeit für Widerstand!

Im Rahmen des Projekts STOP laden wir Sie zu einem Workshop ein: VR- & Avatar-Workshop mit Anastasiia Vorobiova.

Zoe Gudović, geboren 1977 in Belgrad, Jugoslawien, ist eine multidisziplinär arbeitende lesbische Künstlerin, Feministin, Aktivistin, Kulturmanagerin und Performerin. Sie kombiniert künstlerische und aktivistische Methoden, um gesellschaftliche Normen infrage zu stellen, und konzentriert sich dabei auf Körper, Raum, Sexualität und Intimität. Seit 2021 lebt und arbeitet sie in Wien.

Zed Zeldich Zed ist der erste Drag-King vom Balkan. Seit seinem Debüt 2003 hat er Workshops geleitet, Vorträge gehalten und international Auftritte absolviert – von Belgrad über Berlin bis Thailand. Heute lebt er in Wien und setzt sich durch Performance und Aktivismus mit gesellschaftlichen Normen auseinander.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB