Metropole Wien

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation und Lesung
Programm
Gespräch mit den Herausgeber*innen
Ruth Hanisch, Architekturhistorikerin
Harald R. Stühlinger, Professor für Kunstgeschichte – TU Wien
Iain Boyd Whyte, Professor em. für Architekturgeschichte – Universität von Edinburgh
Lesung
Martin Bermoser, Schauspieler
Moderation
Marlene Nowotny, Wissenschaftsjournalistin und Redakteurin – Ö1
Über das Buch
Die Wiener Moderne gilt als kulturelle Hochblüte Europas: Das Wien dieser Zeit ist Hauptstadt der k. u. k. Monarchie und ein zwei Millionen Einwohner:innen zählender Schmelztegel europäischer Kulturen. Etwa 1850 wird mit der Neuplanung der Ringstraße ein fundamentaler Schub zur Stadterneuerung eingeleitet. In der Folge entstehen Palais und neue Bautypen in ganz Wien, die den gesellschaftlichen Wandel und den technischen Fortschritt abbilden.
306 zeitgenössische Texte konstruieren ein Bild von Wien in der Zeit zwischen 1850 und 1945. Die Autor:innen sind Akteur:innen, die mit ihren Polemiken, Kritiken und Beschreibungen ein lebendiges Zeugnis von diesem bis heute nachwirkenden Stadtumbau geben. Zusammengefasst in Kapiteln, spiegeln sie die maßgeblichen Tendenzen der Zeit wider.