Nikola Popov: Stiche und Striche aus Wien

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02zW3h8ZZdjrZNfubD932B
1 Termin
bis Mittwoch 7. Mai
bis Mi,
7. Mai
Ausstellung
Nikola Popov: Stiche und Striche aus Wien

Im Jahr 1895 schloss der erste akademisch ausgebildete bulgarische Kupferstecher Nikola Popov sein Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste ab. 130 Jahre später kehren die Abdrücke, an denen er im Atelier von Prof. Johannes Sonnenleiter arbeitete, nach Österreich zurück, um im Bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ ausgestellt zu werden. Unter den Abdrücken, die in der Ausstellung gezeigt werden, ist das Porträt des bulgarischen Prinzen Ferdinand I., hervorzuheben. Zur Eröffnung der Ausstellung wird eine der herausragendsten zeitgenössischen bulgarischen Pianistinnen, Veneta Neynska, den Walzer “Hochzeitsreigen” von Johann Strauss Sohn aufführen, der anlässlich der damals bevorstehenden Hochzeit des Ferdinand I komponiert wurde, und zwar nach einer Kopie der Noten, die die Fürstin in ihrem Archiv aufbewahrt hatte.

Galerie Parterre
Eintritt frei

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB