mumok kino | Constanze Ruhm
Film Diskussion Screening
Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
In diesem Film – inspiriert von der Forschungsarbeit der italienischen Feministin Carla Lonzi zu den französischen Protofeministinnen „Les Précieuses“ des 17. Jahrhunderts – werden feministische (Kunst-)Geschichte, Zeitreisen und reale wie imaginäre Archive miteinander vermischt. Eine Filmemacherin entdeckt im römischen Casa Internazionale delle Donne eine 360 Jahre alte Filmrolle, während der fiktive Radiosender RADIO DAFNE Berichte über feministische Kämpfe ausstrahlt. Die Erzählung verknüpft Figuren wie Sappho, Artemisia Gentileschi und Carla Lonzi und denkt dabei feministische Geschichtsschreibung durch Kunst, Erinnerung und Aktivismus neu, indem verdrängte oder aus den Archiven gestrichene Geschichtsfragmente beleuchtet werden.
Programm
Constanze Ruhm, È a questo punto che nasce il bisogno di fare storia, 2024, 96 min
Vorgestellt von Constanze Ruhm im Gespräch mit Maria Bremer
Constanze Ruhm ist Künstlerin, Filmemacherin, Autorin, Kuratorin und seit 2006 Professorin im Fachbereich Kunst und Zeit | Medien an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Ihre Filme und Installationen werden auf internationalen Festivals (Forum/Berlinale, FID Marseille, Villa Medici Festival, Jeonju, Mar del Plata u. a., jüngst im Rahmen einer Retrospektive 2023 im Österreichischen Filmmuseum) sowie im internationalen Ausstellungskontext gezeigt.
Maria Bremer ist Kunsthistorikerin und Akademische Rätin a. Z. am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Im Wintersemester 2024/25 war sie Gastprofessorin an der Angewandten in Wien. Ihre Forschung widmet sich der Kunst- und Ausstellungsgeschichte der Moderne und Gegenwart, insbesondere der Verbindung von Kunst und Feminismus im Italien der 1970er-Jahre.
Der Eintritt für das Programm im mumok kino ist frei, benötigt wird lediglich die Online-Anmeldung für ein Ticket.
Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur mit einem vorab gebuchten, kostenlosen Ticket möglich ist, es gibt keine Abendkassa.
Die Buchungsmöglichkeit finden Sie weiter unten auf dieser Seite.