Hier wird die Sonne geerntet
Architektur Urbanismus Exkursion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Exkursion
Dort, wo die ÖBB einst Werkstätten betrieb, entstand 2022 entlang der Westbahn ein neues Stadtquartier mit Bildungscampus, Wohnungen und Generationenzentrum. Alle Gebäude grenzen gen Norden an die Gleisanlagen: Die Architekt*innen gingen einfallsreich mit dieser Ausgangslage um.
Das neue Quartier öffnet sich im Süden mit begrünten Hof-, Terrassen- und Balkonlandschaften hin zu öffentlichen Freiflächen und bestehenden Wohnhausanlagen entlang der Wien. Die Wientalterrassen mit 295 geförderten Wohnungen und einer 700 m² großen Gemeinschafts-Dachterrasse verfügen über ein beispielgebendes innovatives Energiekonzept. Der sechsgeschossige Bildungscampus Anna und Alfred Wödl beherbergt einen Kindergarten, eine Ganztagesschule mit Turnsälen und Kreativbereichen, einen sonderpädagogischen Bildungsbereich für Kinder mit Hörbeeinträchtigung und eine Musikschule.
Mit: Raoul Bukor, Lindle+Bukor; Raphael Eder, SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS; Michael Gehbauer, WBV-GPA; Christoph Lechner, CEHL; Gerald Ollinger, MA 56; Lucas Schuh, BERGER+ PARKKINEN ARCHITEKTEN; Katja Simma und Liz Zimmermann, simzim
Moderation: Suzanne Kříženecký, Az W