Wohnen in der Wienerwaldlichtung
Architektur Urbanismus Exkursion Führung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Exkursion
Das andere Suburbia: Als „Alternative zur Verhüttelung des Wienerwalds“ wurde die Siedlung Doktorberg von Carl Auböck und Harry Glück bereits bei ihrer Errichtung Ende der 1960er Jahre von der Presse gefeiert.
Mit einem „landschaftlich und klimatisch besonders günstigen Gelände in über 400 m Seehöhe oberhalb von Kaltenleutgeben“ warb 1969 die gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Aichfeld für ihre 125 Reihenhäuser mit durchschnittlich 500 m² großen Grundstücken. Die verdichtete Flachbausiedlung bietet fünf unterschiedliche Grundrisstypen sowie Gemeinschaftsanlagen mit Schwimmbad, Sauna, Tennisplätzen, Klubhaus und Sammelgaragen und ist – bis auf Stellplatzzufahrten – verkehrsfrei. Anrainer*innen organisierten Greißler, Kindergarten und Fahrgemeinschaften.
Mit: Maria Auböck, Auböck+ Kárász; Bewohner*innen der Siedlung Doktorberg
Moderation: Suzanne Kříženecký, Az W