Salon Souterrain: Nowtopia
Darstellende Kunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Künstlerische Leitung: Elisabeth Bakambamba Tambwe
Mit: Nicolas Freytag, Anna Vasof, Alex Franz Zehetbauer, Stefano D’Alessio, Stina Force, Mzamo Nondlwana, Emily Stewart, Karin Cheng aka Kamehameharin
2050. Wien. Wo stehen wir? Ist es wirklich utopisch zu hoffen, dass wir die Fakten endlich ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen? Der Aufstieg nationalistischer Parteien in Europa und die Rückkehr reaktionärer Figuren wie Trump zeigen eine eklatante Missachtung der Klimakrise und eine Fixierung auf kurzfristige Strategien. In diesem Klima der Unsicherheit und Polarisierung wird es umso dringlicher, alternative Wege zu denken. Welche Vorstellungen können uns helfen, bessere Zukünfte zu entwerfen? Welche individuellen oder kollektiven Geschichten inspirieren unsere Visionen? Salon Souterrain: Nowtopia rückt die Kunst ins Zentrum der Debatte und schafft einen Raum, um Perspektiven zu erweitern und drängende Fragen neu zu verhandeln.
Salon Souterrain
Der Salon Souterrain, initiiert von der Künstlerin Elisabeth Bakambamba Tambwe, ist eine Veranstaltungsreihe, die soziale Fragen in einem künstlerischen Format verhandelt. Der Projektraum wird zu einem offenen Raum, der zugleich Bühne, Ausstellung und Treffpunkt ist.
Durch Diskussionen, Performances, Musik und künstlerische Experimente entstehen neue Verbindungen und Perspektiven. Der Salon schafft nicht nur soziale Begegnungen, sondern hinterfragt auch Themen wie Territorialität, Zugehörigkeit und Dezentralisierung von Kunst und Kultur. Er ist ein Ort, an dem künstlerische Fiktion Grenzen öffnet – symbolisch und real.