Daniel Lercher: ( )
Klangkunst Visuelle Kunst Installation Ausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vernissage Daniel Lercher: ( )
Die Ausstellung zeigt unterschiedliche installative Arbeiten und Drucke von generativen Grafiken. Das verbindende Element ist dabei das Experimentieren mit (Schall)Wellen in verschiedensten Medien, sowie die Transformation von einem Medium in das andere. Wie kann Klang in Bild oder Bewegtbild abgebildet werden? Wie verhalten sich hörbare und unhörbare Schwingungen in Wasser, Metall, oder als Lichtimpulse? Wie ist die gegenseitige Beeinflussung der visuellen und der auditiven Wahrnehmung? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die diversen multi-medialen Installationen auf unterschiedliche Weise (Klang, Video, Bild und andere Materialien).
https://lercher.klingt.org/
punctum collective: All That Matters III
Eirini Krikoni (Violine) · Sarah Maria Dragović (Viola) · Jake Mann (Klarinetten) · Nava Hemyari (Stimme) · Evgeny Ignashev (Elektronik) · Igor Gross (Schlagwerk)
mit Stücken von: Georg Friedrich Haas, Daniela Terranova, Frederic Stritter, Daniel Lercher, Rebecca Saunders, Nava Hemyari, Evgeny Ignashev, Giorgos Koumentakis, Christian Quiñones.
All That Matters III ist die dritte Ausgabe einer Konzertreihe des Ensembles punctum collective, das sich mit mehreren Konzertformaten beschäftigt. Zu diesen Formaten zählen unter anderem moquette (immer aufgeführt in der brutalistischen Konzilsgedächtniskirche Laiz Speising) sowie die Reihe Blinds, bei der das Publikum mit verbundenen Augen das Musikerlebnis ausschließlich über den Hörsinn intensiviert. Die Reihe All That Matters, deren erste Aufführung im Echoraum stattfand, widmet sich vorwiegend jungen bzw. lebenden Komponist*innen mit kreativen und wegweisenden Ansätzen. Das Programm der dritten Ausgabe umfasst Werke, die durch neue Klangfarben, installative Formate oder ungewöhnliche kompositorische Ideen überraschen und inspirieren.
https://punctum-collective.art