Pachová / Gartmayer / Kern

Neue Musik in St. Ruprecht
Klangkunst Musik Konzert
➜ edit + new album ev_02zSa52QrBXH1Uhe6pIk56
1 Termin im Archiv
Sonntag 30. März
30. März
So
20:00
Konzert
Pachová / Gartmayer / Kern

Pachová / Gartmayer / Kern

Das Trio Lucie Páchová, Susanne Gartmayer und Didi Kern wurde während der Residency AiR in Krems im 23. Dezember und Jänner 2024 gegründet. In diesem Zeitpunkt wendete das Trio seine Aufmerksamkeit dem Thema „Atem“ in einer breiten Konzeption zu.

„Wir haben hauptsächlich die Möglichkeiten von In-Breath und Out-Treath (Länge, Intensität, Regelmäßigkeit, Tempo, Klang) im Zusammenhang mit unserem Instrument oder unserer Stimme untersucht. Wir haben untersucht, wie der Fokus auf Regelmäßigkeit /Unregelmäßigkeit des Atemzyklus unsere Improvisation beeinflusst und wie sie uns unterschiedliche Anweisungen gibt, wo wir unseren Musiksprachen folgen und unsere Improvisationsgewohnheiten entsperren. Wir möchten diese Forschung „Atem“ fortsetzen, diesmal in Bezug auf das Thema „Stabilität/Fragilität“.

Welche Art von Stabilität kann uns der Atem bieten? Können wir uns auf den Atem verlassen? Was bedeutet Stabilität/Fragilität oder Musikstabilität/Zerbrechlichkeit von Atem für das Leben. Wenn mehr Menschen „zusammen“ atmen, kann das das Kollektiv stabiler machen? Müssen wir an den Atem denken, um uns seiner Stabilität bewusst zu sein? Ist die Luft zerbrechlich? Wie können wir die Stabilität des anderen durch den Fokus auf Atem unterstützen? Was ist zerbrechlich an der Existenz und wie hängt das mit Atem zusammen? Können wir den Atem des anderen hören oder ist es nur eine falsche Vorstellung, dass der/die andere atmet? Wir möchten diese Fragen während unseres improvisierten Sets untersuchen.“

Lucie Pachova | Objekte
Susanna Gartmayer | Bass Klarinette
Didi Kern | Schlagzeug

10€/5€

Die Konzert-Saison 2024/25 der Neuen Musik in St.Ruprecht steht unter dem Titel
false stability / false fragility
Gesucht wurden Projekte die die Thematik von (Miss)Konzepten und (Fehl)Vorstellungen von Fragilität und Stabilität untersuchen beziehungsweise be-/ausleuchten.
Die Konzertreihe der Neuen Musik St.Ruprecht lässt seit 20 Jahren die Klänge der Jetztzeit / Gegenwart auf die beinahe ältesten Mauern Wiens treffen und erfreut sich an den Produkten.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB