Bianca Hateganu K.: Erinnerungen

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02zS7DaDO8DMoO7iDipBme
3 Termine im Archiv
Freitag 28. März
28. März
Fr
18:00
Finissage
Bianca Hateganu K.: Erinnerungen
bis Freitag 28. März
Fr 7. März -
Fr , 28. März
Ausstellung
Bianca Hateganu K.: Erinnerungen
Donnerstag 6. März
6. März
Do
19:00
Eröffnung
Bianca Hateganu K.: Erinnerungen

Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert vom 7. bis 28. März die Ausstellung „Erinnerungen“ der visuellen Künstlerin Bianca Hațeganu K. in der Galerie des RKI.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 6. März, um 19:00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt. Die Finissage der Ausstellung findet am Freitag, den 28. März, um 18:00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt.

Die Ausstellung umfasst Arbeiten auf Leinwand, Papier und Video. Ausgehend von Familienfotos setzt Bianca vergrößerte Fragmente von Fotografien in Gemälde um. Es sind mehrere Werke unterschiedlicher Größe, die unter dem Titel „Erinnerungen“ zusammengefasst sind.

Bianca Hațeganu erforscht die Erinnerung durch eine Kombination von Techniken und baut ihre Arbeit auf Themen auf, die von bedeutenden Familiendynamiken bis zu rein persönlichen Erfahrungen reichen. Ihre Gemälde, die dem Charakter der Zeichnung nahekommen, sind mit einem subtilen, aber oft melancholischen Humor aufgeladen, der nicht nur eine Distanzierung von der unmittelbaren Realität suggeriert, sondern auch eine Einladung zum Nachdenken darüber ist, wie wir durch das Leben gehen und wie sich unsere Erinnerungen formen, vermischen, kombinieren und schließlich in selektive Realitäten verwandeln. Bianca Hațeganu verwendet ein breites Spektrum an visuellen Techniken, von der Malerei über die Zeichnung bis hin zu neuen Medien (Video und Fotografie), was sie der Idee näherbringt, die Erinnerung aus verschiedenen Perspektiven zu erforschen. Sie lässt sich von den Werken von Luc Tuymans und Gerhard Richter inspirieren, die eine Vielfalt von Formaten verwenden, um die Komplexität der Erinnerung und die tieferen Bedeutungen des Bildes zu erforschen. (Ilina Schileru)

Bianca Hațeganu K. ist eine bildende Künstlerin mit akademischer Ausbildung an der Nationalen Universität der Künste Bukarest. 2010 erhielt sie das KulturKontakt-Stipendium an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg, in der Klasse des Künstlers Dierk Schmidt, „Painting As A Narrative Form“. Seit 2011 lebt sie in Salzburg. 2015 nahm sie an der Biennale 6 Weekends d’art contemporain in der Galerie Rares V. in Nancy, Frankreich, und an der dritten Ausgabe der Bukarester EBienale „Nostalgia“ im Victoria Art Center in Rumänien teil. Im Jahr 2022 stellte sie in der Gruppenausstellung „Sehnsucht“ auf Einladung des Künstlers Rupert Gredler in der art bv Berchtoldvilla Salzburg, Österreich, aus. Im Oktober 2023 kuratierte und beteiligte sie sich an der Gruppenausstellung „Inside-Outside“ in der Kerzenmacherei in Salzburg, wo sie neben lokalen und internationalen Künstlern ausstellte. Ihre Arbeiten sind meist figurativ, mit starken autobiografischen Bezügen und subtilem Humor, hauptsächlich in Form von Gemälden, aber auch Zeichnungen oder neuen Medien. Ihr Hauptinter- esse gilt der Erforschung der Erinnerung.

Die Ausstellung kann im Zeitraum vom 7. - 28. März, Montag bis Freitag, von 10 - 17 Uhr besucht werden.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB